Vielen Dank. Ich halte auf dem Laufenden.
Was das mit den Kedern aus meinem anderen Thread sein könnte, weiss niemand von Euch?
Vielen Dank. Ich halte auf dem Laufenden.
Was das mit den Kedern aus meinem anderen Thread sein könnte, weiss niemand von Euch?
Vielen Dank!
@ Dieter: Ja das Bild kommt mir dann doch vertraut vor. Ich war mir wirklich nicht mehr sicher!
@ Michael: Ich hoffe, die steht wirklich noch beim Schrauber rum! Aber ansonsten haben die das mit den Ventildeckeln gut hinbekommen.
Sowas passiert natürlich immer an einem langen Wochenende.
Herzliche Grüße,
Dirk
Vielen Dank.
@ Hannibal: In meinem Checkheft ist auf der letzten Seite lediglich unter einem 2003er Datum die Service Aktion W301 verzeichnet.
Was meinst Du mit Strapsen an der Verdeckbefestigung?
Gruss,
Dirk
Liebe Markenkollegen,
nach längerer Zeit - nicht des Stillstandes aber des dezenteren Fahrens - habe ich heute auf der Autobahn, den 993 mal wieder schneller bewegt.
Später viel mir auf, dass die Keder (ich meine diese Gummidichtungen zwischen vorderen Kotflügeln und und dem Stossfänger) eingedrückt und sich teilweise gelöst haben, man sieht jetzt braunen Klebstoff. Kann sich jemand das erklären? Fakt ist vor der Schnellfahrt war das nicht da. Die Keder wurden erst im letzten Jahr ersetzt. Ich kann ausschließen, dass es eine irgendeine Fremdeinwirkung gegeben hat.
Ich habe soeben einen anderen Thread zum Thema "Verdeckverriegelung" eröffnet. Ist es möglich, dass es zwischen einem nicht richtig verriegelten Dach und diesem Kederproblem einen Zusammenhang gibt? Stichwort: Verwindung.
Herzliche Grüße,
Dirk
Liebe Markenkollgen,
nun hat es mich auch erwischt. Die Verdeckverriegelung bei meinem 993 Cabrio ist defekt. Ich habe paar Fragen an Euch:
1. Wie kann man herausfinden, ob mein Fahrzeug an der seinerzeitigen Rückrufaktion teilgenommen hat? Der Vorbesitzer ist leider nicht mehr
verfügbar. Ein PZ hat mir die Auskunft erteilt, dass laut Datenbank, die Rückrufaktion mein Fahrzeug entweder gar nicht erst betroffen hat - was ich nicht nachvollziehen kann (soweit ich weiss betraf/ betrifft das Fahrzeuge ab dem 11.8.93) oder dies gemacht worden sei. Mithin man müsse das berechnen. Ein anderes PZ hat mir - allerdings ohne dass man Zugriff auf den "Servicecomputer" hatte, gesagt, diese Rückrufaktion sei noch offen. Was immer das heissen mag? Hat jemand eine Idee?
2. Wieviel Arbeitszeit nimmt das - incl. Verdeckjustierung - in Anspruch?
Vielen Dank,
Dirk
Werte Gemeinde,
mein 993 hat neue Ventildeckel bekommen. Jetzt bilde ich mir ein, dass die - ich nenne es mal Unterbodenwanne hinten (unter dem Motorblock / Wärmetauschern etc.) fehlt. Verzeiht die dumme Frage, aber: Hat ein 993 Cabrio, BJ 95, überhaupt eine solche?
Schöne Pfingsten,
Dirk
Moin, Moin,
mittlerweile ist es so schlimm (so laut, dass ich glaube, mir fliegt der Motor um die Ohren) geworden, dass ich morgen in der Werkstatt fahre.
Ich berichte.
Herzliche Grüße,
Dirk
Vielen Dank für die Antworten. Es muss natürlich Schwungrad heissen.
Wenn es ein Problem mit dem Schwungrad wäre, wie würde sich das denn äußern.
Guten Rutsch,
Dirk
Liebe Markenkollegen,
mein Elfer macht beim Starten gelegentlich ein merkwürdiges "Krächzgeräusch". Das Geräusch ist schwer auszumachen, da es mit den
Startgeräuschen einher bzw. darin untergeht. Aufgefallen ist es dem PZ, die anmerkten, dass es sich um ein defektes Schwungrad
handeln könnte. Kennt jemand das Problem und wie gravierend ist es?
Herzliche Grüße,
Dirk
PZ hat nix gebracht. Schlussendlich habe ich heute bei der hotline angerufen. Dort hat man für mich bei sagem ein passendes bestellt. Hätte ich auch eher drauf kommen können.
Danke