Sehr interessant finde ich, dass jemand aus dem Fenster die Umgebung aufnimmt und dass die Passanten rechts so völlig unbeteiligt und unmotiviert weiterlaufen, ohne auch nur über Hilfe nachzudenken, vermute ich. Der Unfall war ja schon recht schwer.
Dem Autofahrer würde ich eine nicht unerhebliche Teilschuld zuordnen. Der hat ja völlig gepennt und nicht mal den Ansatz eines Brems- oder Ausweichmanövers gezeigt. Ganz im Gegenteil: er ist von der rechten Seite der linken Fahrspur nach links direkt in den Rollerfahrer gefahren. Zur Not wäre es knapp rechts ohne Kollision vorbei gegangen.
Gruß,
Andreas
Wenn Du in der U-Bahn halb tot geschlagen wirst guckt auch keiner hin.
Zur eigentlichen Sache.
Ich glaube ich kann das jetzt mal aufloesen, ich haette dem Motorradfahrer mindest 50% aufgebrummt. Die spanischen Freunde sagten mehrheitlich, wer auffaehrt ist schuld, egal wies gelaufen ist.
Ich dachte das abbiegen bei der durchgezogenen Linie musste die Frau nicht erwarten, kam somit unerwartet, und die Reaktionszeit hat sich dadurch verlaengert. Aber es stimmt natuerlich dass die Dame sehr spaet gebremst hat, nicht ausgewichen ist, und auch wegen einer Owi niemanden platt fahren kann. Absicht unterstelle ich ihr aber nicht, einfach mangelde Aufmerksamkeit und Fahrzeugbeherrschung.
Besten Dank noch fuer eure Antworten und Wolfgang fuer seine fachkundige Unetrstuetzung!
Gruesse