Posts by Gast123456

    Naja....das beginnt bei den E-Ventilen und endet beim Steuergerät - Ne genau "Teileliste" hab' ich da auch nicht (mehr).


    Oder: Aus 968er E-Ventilen, dbilas-Nockenwellen, S2-Einlaufkrümmer, 78er Drosselklappe, 968er Steuergerät eben selbst was basteln.



    Grüße - Achim

    Da werden ja ganz witzige Vorschläge gemacht.


    Aber 240 PS sind doch schon durch einfache Verwendung von Teilen aus dem "Porsche-968-Serienteilekatalog" zu erreichen.


    Grüße
    Achim

    Hi,


    also....die "kürzeste" Achsübersetzung haben die Getriebe 016J + K (8V) bzw. 083D (16V) mit 9:35 = 3,889 (also alle 2,5er Sauger)


    Die S2, also Getriebe 083F, haben eine Achsübersetzung von 8:31 = 3,875 und eine längere Übersetzung des 5. Gangs gegenüber den 2,5er Saugern.


    Die Übersetzungen in den Gängen 1-4 unterscheiden sich zwischen 016J/K zu dem 083D allerdings auch wieder, die 016J/K sind da kürzer


    Turbo und Turbo S 016R haben eine Achsübersetzung von 8:27 = 3,375 und die Gänge 1-5 sind gleich mit dem 083D


    Soviel mal zur Theorie.


    Wenn Du Deinen S2 also kürzer Übersetzen willst nimm ein 016J, also aus einem 2,5er 8V ab 1987, dass ist die kürzeste Variante und der elektronische Tacho funktioniert auch noch. Ein Getriebe aus einem Serie 1 geht auch, dann gibt's aber keinen Tachoantrieb mehr.


    Die "Getriebeölkühlung" aus den Turbo wird eh als "Krücke" angesehen. Dann besser auf eine richtige Getriebeölkühlung umbauen.


    Die Gretchenfrage ist aber: Warum in einem S2 überhaupt eine Kühlung für's Getriebe?


    Die Audi-Getriebe sind extrem hart im nehmen. Die gehen nicht kaputt - die muss man(n) kaputt machen.
    Mein 016 hat ohne Kühlung, natürlich nach einer zuvor erfolgten gründlichen Revision, mittlerweile über 10.000 KM Nordschleife in RCN/Youngtimer-Trophy/VLN und erfreut sich immer noch bester Gesundheit und ich geh' da bestimmt nicht zimperlich mit um.


    Grüße aus dem Saarland
    Achim

    Also... Erstmal im Fahrzeugbrief guggen, was für ein Nachtrag der ABE dort aufgeführt ist.


    Alle "Serie 2" basieren grundsätzlich auf der ABE C697/1 erteilt 6/87 ergänzt durch die jeweiligen Nachträge.


    Dann kann der Onkel beim TÜV mal nachschauen ob der Airbag davon überhaupt erfasst ist oder ob das nur eine "Ausstattungsvariante" war.


    Grundsätzlich entspricht er ja der o.g. "Grund"ABE auch ohne Airbag.



    Grüße aus dem Saarland
    Achim Müller