Posts by RS1

    Das liegt daran, dass Tor serverseitig gesperrt ist.

    Selbst sensible Seiten wie z. B. Online-Banking funktionieren mit Firefox-Tor tadellos. War doch bis dato auch im pff ok.

    Ein auf Sicherheit getrimmter Browser wird von Euch gesperrt? Warum?

    :hilferuf:


    Und Opera VPN? k:thinking:

    hallo, beim Versuch das Forum aufzurufen erscheint bei mir seit ca. einer Woche meist (nicht immer) der Fehler:

    403 Forbidden

    nginx

    Browser: Firefox (Tor-Konfiguration); Opera (VPN on)


    Liegt das am der "neuen" Forumssoftware? k:thinking:

    Und für alle die sich jetzt reich rechnen.


    Der Dax Stand Mitte Oktober 2008 bei ca. 4.000. Das macht bis heute 300% Gewinn. Steuerfrei, weil Aktiengewinne erst 2009 steuerpflichtig wurden.

    Dividenden sind noch gar nicht mitgerechnet. Dürften weitere 15% beisteuern.

    Die Frage ist, wer sich jetzt reich rechnet k:acute:


    zum Einen hängt die Performance markant vom Startzeitpunkt ab. Nimmt man ultimo 2007 anstelle Okt 2008 als Start schmilzt der DAX-Ertrag von absolut rund 200% auf 54% oder 4,3% p.a. zusammen. Ein lausiges Ergebnis, wenn man die Volatilität (Sharpe ratio) in Betracht zieht.


    Und, wie e36/8 bereits richtig schrieb, der genannte DAX als Performance-Index hat die Divi‘s bereits inkludiert. Ein Novum in der Aktienindexwelt. :kwink:

    Frag mich nur, wer auf diesem Niveau noch verkauft ... der aktuelle liegt sicher noch unter Insolvenz-Niveau :rolleyes:


    Sicher?


    Marketcap bei nur noch EUR 1 Mrd. Die ausstehenden Bonds wären im Insolvenzfall bevorrechtigt. Und hatten die nicht auch noch Secured Loans ausstehend? Wären auch bevorrechtigt. Sollte es zur Insolvenz kommen, steht der Aktionär grundsätzlich als letzter in der Reihe.
    Steinhoff braucht dringendst eine Refinanzierung. Nur, wer gibt denen aktuell frisches Geld? Zumal die letzte Bilanz noch gar nicht vorliegt. Und die Vorjahre gefälscht wurden? k:thinking:
    Good luck!

    Die Preise im Graumarkt sollte man immer mit etwas Vorsicht geniessen. Wenn man von Tradegate, Lang&Schwarz und Co kauft, kauft man die neuen Aktien “per Erscheinen”. Der Händler lässt sich sein in-Vorlage-treten entsprechend entlohnen, und verlangt einen Risikoaufschlag im Ask. Deshalb sind die ersten offiziellen Börsenkurse oftmals unter den Graumarktpreisen.


    Eine brauchbare Indikation sind diese Preise aber allemal. Die SHL100 lief wirklichordentlich, +17% Zeichnungsgewinn gefällt. Sinnvoll, bei eineminternationalen Haus sein Depot zu haben. Die Zentralinstitute der Sparkassen/Volksbanken sind einfach zu selten in den Konsortien vertreten, und Konsortialführer/Lead so gut wie gar nicht. Dass Consors wie oben angegeben nur 50 Aktien zur Zeichnung zulässt erstaunt. Hatte bis zu 700 Stücke dort geordert, keine Probleme.


    Möbel heute wieder voll vermöbelt, MDAX-Rauswurf, neues Tief. Ob das noch was wird … k:facepalm:

    und?
    siemens healthineers ????


    Consors: 115 stk.
    Heimbank: 2x 22 ... :rf: bekommen


    die 115 sind zwar nicht grad viel, aber zur Altersvorsorge und liegenlassen, immerhin heute schon fast 10% :D


    Consors hatte eine Zuteilung zwischen 40 und 42%. Das geht in Ordnung. Der immerhin zweitgrößte Börsengang nach der Dt Telekom lief recht zufriedenstellend – gut für die hiesige Aktienkultur.


    Mal sehen ob die DWS auch die Book-building Spanne einengt. Bei aktuell bis EUR 36,-- wird das nix vernünftiges werden …

    Wie kam eigentlich die Idee auf, Steinhoff würde Bilanzen vorlegen? Angekündigt war lediglich Ein Handelsupdate fürs Quartal. Mit minus fünf Prozent kein Ruhmesblatt. PwC als Prüfer wird einen Teufel tun, bei einem langjährigen Bilanz-Fälscher mit Junk-Rating vorschnell mehrere Geschäftsjahre (3?) abzunicken.


    Die Börse Johannesburg hat heute die Notierung der Vorzugs-Aktien eingestellt. Kann hierzulande auch jederzeit passieren. Vor dem reshuffle wohl kaum, am kommenden Montag Abend gibt die Dt. Börse die MDax-Neuzusammensetzung bekannt. Dass Steinhoff rausfliegt gilt als sicher. Und damit auch Abflug aus den replizierenden ETFs.


    Übrigens werden ja auch Steinhoff Bonds notiert. Dass diese im Konkursfalle vs Aktien vorrangig bedient werden, sollte jedem klar sein.


    Weiter oben wurde der Vergleich mit einer rot-schwarz Wette im Casino gezogen. Man kann auch auf die 17 setzen. Kann klappen. Good luck.

    Wir kommen vom Thema ab und sind im falschen Fred, aber ganz grundsätzlich, da hier etwas durcheinander argumentiert wird:


    das Hedging von Devisen ist eben nicht „immer sehr teuer“. Bei den häufig eingesetzten FX-Swaps liegen die Kosten primär in der Zinsdifferenz über die Dauer der Swaplaufzeit. Deshalb kann es mitunter sogar einen Hedge-Ertrag, anstelle -kosten, geben. Die Geld-Brief-Spannen sind extrem eng, EURUSD hat wahrscheinlich die geringsten Spreads aller Finanzassets. Es gibt hier auch keine Stillhalter.


    Das Produkt von Dir, Eddy, hat möglicherweise Optionen (??) als Absicherung eingesetzt. Diese haben wirklich gar nichts mit Absicherungen auf Basis von Swaps oder Futures zu tun. Hier ist in Ermangelung von Zinsen primär die Volatilität das preisbestimmende Element. Vereinfacht: Vola tief = günstige Absicherungskosten, und vice versa. Im Retailgeschäft werden teils wirklich fragwürdige Produkte angeboten, das ist leider wahr.


    Natürlich gibt es immer einen FX-Effekt auf die Unternehmensergebnisse – das wird aber in den Konzern-Treasury-Abteilungen täglich überwacht, gemanagt und kommuniziert. Niemand kann es sich heute erlauben im Blindflug zu segeln. Und am Jahresende überrascht sein wo man gelandet ist. Der USD-Kurs ist ein Faktor, in Summe aber kein vorrangiger. Vor zehn Jahren waren wir bei 1,60. Auch die Schweiz kommt mit einem tendenziell festen CHF zurecht.


    b2t: was gibts Neues zu den 22 Mrd Bridgewater-Shorts?
    Bei Airbus sieht deren P/L aktuell recht rot aus. :B Könnte ein Grund für diese Megawette die IT-Wahl 04.03. sein? Am gleichen Tag findet auch der Sozen-Mitgliederentscheid statt … In beiden Ländern wurden jüngst die Shorts erhöht ...
    :wink: