Unser VW/Porsche 914/4 2,0
Posts by WMF-Stefan
-
-
Hallo zusammen,
es hat ein wenig gedauert aber jetzt ist meine selbstgebaute Mittelkonsole fertig geworden.
Wie versprochen hier ein Foto.
Gruß MartinHi Martin,
das Teil ist ja mal richtig klasse geworden!
Respekt!
Grüße
Stefan
-
Da muss man nur das 5.Loch bohren
Wilco
Nö,
Babyfüchse haben nur vier Löcher.
Grüße
Stefan
-
Tach zusammen,
Babyfüchse sind auch sehr schön.
Grüße
Stefan
-
Hallo Huma
ich habe vorn 195er auf 6"Hackmesser mit 7mmSpurverbreiterung.
passt ohne Änderung.
Hinten sind 215er auf 7"drauf,allerdings sind die Kotflügel ca.4cm nach aussen gewandert.
da passt gerade noch ein kleiner Finger zwischen.
d.h.ohne Änderung bekommst du die nicht drunter.
Eintragung ist kein Problem,unter Angabe der FG-Nr. bekommst du von Porsche eine Bescheinigung.Gruß
ManfredHi Manfred,
dein silberner 914 sieht einfach genial aus!!
Grüße
Stefan
-
Hallo Jens,
danke für deinen Tip!
Der Fühler müsste unter dem scharzen Deckel
vor der Traverse sitzen. Hab´mich mal unters Auto gelegt.Grüße
Stefan
-
Hi Wieland,
hab endlich ein rissfreies Armaturenbrett aufgetrieben.
Deswegen auch der ganze Aufstand.Hab mal was von 2,5 K-Ohm im kaltem Zustand (20°C) gehört.
Werde, wenns mal nicht mehr so bitter kalt ist, in die Garage schleichen
und nachmessen.Grüße
Stefan
-
Hallo Horst,
ich habe vorm Schleifen das Gehäuse und die Glasscheibe sauber abgeklebt,
geöffnet habe ich nichts.Grüße
Stefan
-
Ich habe den Tacho auf einen Weihnachtsmarkt in der Klassikstadt in Frankfurt (kein Scherz)
zufällig entdeckt und gleich gekauft. War sehr günstig.Den Drehzahlmesser habe ich "auf gut Glück" bei ebay ersteigert. Den Außenring habe ich
glattgeschliffen, grundiert und schwarz lackiert. War auch sehr günstig und funzt einwandfrei.Das Kombiinstrument habe ich "generalüberholt" aus Ungarn ersteigert.
Lustigerweise war es Schachtelneu.Die Motoröltemperaturanzeige habe ich von meinen alten Instrument in das neue eingbaut.
Grüße
Stefan
-
Hallo Karlheiz,
danke für deine schnelle Antwort.
Wenn ich das (rote) Kabel gegen Masse halte, müsste doch der Zeiger
der Öl-Temp-Anzeige im Kombiinstrument ausschlagen, oder?Viele Grüße
Stefan