Guten Tag, toll Sie haben es geschafft und das Ergebnis auch weitergegeben, ohne ein neues Geschäftsmodell davon zu machen.
Vielen Dank
mfg. hanna
Guten Tag, toll Sie haben es geschafft und das Ergebnis auch weitergegeben, ohne ein neues Geschäftsmodell davon zu machen.
Vielen Dank
mfg. hanna
Guten Tag, naja ich denke mehr an einen Wartungsstau in seiner bestenForm und das bei einem gewartetem Auto ! ?
mfg. hanna
Guten Tag, hat meiner auch, und der ist in erster Hand und hat 125tsd. gelaufen. Wird nur im Sommer bewegt und steht sonst in einer geheizten Garage. Ich habe es vor ca. zehn Jahren bemerkt. Seit dem hat sich aber der "Schaden" aber nicht vergrößert. Ich denke es ist ein gutes Zeichen, den die meisten 911 sind vorn nach lackiert. Von außen ist der Mangel nicht zu sehen und Fahrzeuge im Erstlack sind doch recht selten. Also freuen Sie sich!
mfg. hanna
Guten Tag, arbeiten Sie doch als erstes mal den Fehler mit der Tiptronic ab ! Sie können das Auto nur anlassen wenn der Wahlhebel auf P steht, da aber ihre Kontrolllampen munter leuchten und etwas anderes sagen, liegt evtl. dort der Fehler.. Und nennen sie das Auto nicht immer Kiste.
mfg. hanna
Guten Tag, steht der Wahlhebel auf P oder N wenn die Lampen leuchten? Haben Sie am Wahlhebel, bzw. am Gestänge Wahlhebel ,Tiptronic gearbeitet, dreht der Anlasser wenn Wahlhebel auf P steht?
mfg. hanna
Guten Tag, wenn die Tür sich dann frei bewegen lässt, zum einpassen den Schließkeil/platte entfernen. Wenn dann die Spaltmasse stimmen den Schließkeil einbauen und einstellen.
Wenn allerdings die Tür vorher nicht in dem Fahrzeug verbaut war, wäre es besser gewesen den Türrohbau anzupassen.
mfg. hanna
Na ja, komm mit meinen Eiern schon noch hinters Lenkrad , aber ich hab ja auch nicht gesagt, daß ich sie auf dem Rücken verschränkt hab . Die Reaktion zeigt aber genau wo der Hase im Pfeffer liegt, man hält das Lenkrad unheimlich verkrampft und induziert Lenkbewegungen die dann dazu führen daß man 2 Spuren braucht. Ist mir bei den ersten Fahrten auch so gegangen.
Ich kann mir fast nicht vorstellen, daß bei so einem dollen Stück mit unter 100 TKM richtig was im Argen ist. Wie breit sind deine Reifen und was für Felgen fährst du denn... Generell erhöht sich die Empfindlichkeit mit breiteren Reifen, größeren Felgen (flacheren Reifen) und Distanzen, der Wagen tendiert dann noch mehr dazu wie ein Trüffelschwein jeder kleinsten Bodenrille nachzulaufen und das schwingt sich dann auch leicht mit den Reaktionen des Fahrers auf
Guten Tag, zu den beiden ersten Absätzen kann ich wenig sagen, aber der letzte Absatz geht schon in die richtige Richtung. Wenn der Wagen im PZ war und vermessen wird, ist eine Sichtprüfung des Fahrwerks eine Selbstverständlichkeit. Naja und Radlasten einstellen wird meines Erachtens für Otto Normalverbraucher, wenn das Fahrwerk nicht verbastelt ist, kein "Muss". Allerdings sicher gut für das Selbstwertgefühl.
mfg. hanna