ach ja, welche denn genau!?
Posts by flatsix911
-
-
Habe nur einen Schrauber in der Nähe von Buchholz und der ist immer gut ausgebucht.
Wenn Du nicht zwei linke Hände hast bekommst Du das auch selber hin. Wenn wir das zeitlich auf die Reihe bekommen dann helfe ich dir auch gern persönlich. Länger als 90 min. sollte das nicht dauern.Andreas
-
Hallo André,
jetzt bloß nicht gleich ´ne große Motorrevision!
Hatte letzten Sommer die gleichen Symtome wie Du sie beschrieben hast. Erst leichtes flackern der Kontrolleuchte im Leerlauf später dann auch dauerhaft an bei erhöhter Drehzahl. Ölstand und Öldruck war aber in Ordnung. Bin dann aber noch von Berlin nach Hamburg zurückgefahren. War kein gutes Gefühl mit dem rotem Licht vor Augen.Es war aber wie vermutet nur der Öldruckschalter defekt. Den findest Du zwischen Motor und Getriebe. Bei mir war auch genau dieser Bereich mit Öl versifft. Scheint schon mal ein Hinweis zu sein das der Schalter kaputt ist.
Der Ausbau des Schalters war etwas fummelig aber mit Hilfe eines Spiegels gut machbar.Gruß
Andreas -
Moin moin,
mein 3.2 quickte auch ganz plötzlich von vorne recht. Nachdem ich mir einen Wolf gesucht habe, hat mir ein Porschespezi den Tipp gegeben das kleine Blech vorne rechts im Kofferraum, auf dem der Lichtschalter aufliegt, leicht mit dem Gummihammer zu bearbeiten. Danach war wieder Stille, jedenfalls von vorn.Gruß Andreas
-
Moin,
Infos bekommt Ihr unter 04105 594795 oder 0172 4625487
Kurzinfo:
6 Juli 2008
10:00-17:00
Fahrsicherheitszenrum Lüneburg
Startgeld 120,-
Beifahrer 25,-Kay Andresen schickt euch auf Anfrage die Ausschreibungsunterlagen mit weiteren
Details.sonnige Grüße
Andreas -
Danke. Ich werde das Mehrteilige nehmen.
Mein Schrauber kannte diese Version nicht und war sich nicht ganz sicher ob man es ohne Demontage der WT hinbekommt.Edelstahl oder Stahl, was meint Ihr?
Andreas
-
Danke für die schnelle Antwort, aber genau das wollte ich vermeiden.