Posts by tierfreund

    In der öffentlichen Diskussion werden oft zwei unterschiedliche Themen in einen Topf geworfen:

    - NOx

    - Feinstaub bzw. Partikel bzgl. Größe und Menge


    Die Diskussion um Fahrverbote für Diesel ist aktuell eine NOx begründete Angelegenheit.

    Hier sind die DFIs absolut unproblematisch, Benzinmotoren halt.


    Bei den Partikeln sieht das anders aus. Hier kann ein DFI problematisch sein (OPF und aktuelle Umstellung auf 4-Weg Kat. bei z.B. Porsche), muss es aber nicht.


    Leider finde ich nirgend die Partikelemission für 997.2 bzw. 991.1 oder 991.2.

    Ohne Messung kann ich nur beurteilen, am Heck und in den Auspuffmündungen meines 997.2 finde ich keine Rußablagerungen. Das ist aber ein hier viel besprochenes Thema, dass sich je nach Fahrzeug, Fahrsituation und verwendetem Kraftstoff unterschiedlich darstellt.


    Wenn da jemand die Daten zu Partikeln aus der Bauartgenehmigung für 997.2, 991.1 und 991.2 hat, gerne her damit.


    LG der Tierfreund

    Vielleicht bremst du auch nur wie ein Mädchen 😜

    ...

    Als großer Fan von der Schmitz Sabine sehe Dein Zitat kritisch ;).


    Wenn die Bremse aber überhitzt liegt das i.d.T. am falschen, zu vorsichtigem, zögerlich langem Bremsen. Zielgenau kurz (so lang wie nötig) und hart drauf. Das muss man aber können und sich trauen.

    Zurück zum Thema:

    Bei echten Porsche gab es (bis aufAckerschlepper) noch nie einen Diesel.


    Und zum Thema Dieselskandal:

    "Am deutschen Wesen soll die Welt genesen" zitierte einst Wilhelm II und in einer ähnlichen Anwandlung von Größenwahn und Großmannssucht wollte VW die Amis zum Diesel bekehren.

    Hätte man das mal gelassen, wäre das Wort Dieselskandal nie gefallen.


    Die Amis, wie auch der Rest der Welt sind da ganz gradlinig. Diesel für Schwerverkehr einschließlich der Eisenbahn (Wenig elektrifizierte Strecken) und Benzin im PKW sowie Motorrad.


    Irgendwann hatten und haben die Raffinerien in D und Süd/West- Europa einen Überschuß an Diesel und so wurde dieser Brennstoff steuerlich begünstigt, um der leidenden Mineralölindustrie einen Gefallen zu tun.

    Der Rest ist bekannt und ja, Dieselmororen erzeugen systembedingt dreckigeres Abgas als Benziner.

    Die Techniken der Abgasreinigung wären ein eigenes Kapitel.


    LG der Tierfreund

    ...

    Einzige was mir aufgefallen ist die Tatsache dass der Öl Druck nur beim Hochbeschleunigen erst ab ca 5500 - 6000 Touren Richtung 5 bar geht, nimmt man das Glas weg obwohl noch 7000 oder 6000 u/min anstehen fällte er auf 4-4,5 bar und dann ja weiter mit fallender Drehzahl...

    Der Öldruck ist lastabhängig geregelt. Alles OK.

    Das OT mit der Corvette inspiriert zu einem kreativen Verbesserungsvorschlag zum 992:


    Den Motor vorne einbauen, Synergien mit dem Pannemera nutzen und damit Kosten reduzieren, um den Gewinn noch weiter voranzutreiben. Vorteil wäre u.a. ein paasender V8, der sich im Marketing exzellent positionieren ließe.

    Das ganze als 2-Türer Coupé und in Anlenung an die klassische Berlinetta mit dem Namen Pannenetta :).

    Mit einem ordentlich prolligem Klappenauspuff gibt es dann auch kein Argument mehr für einen AMG 8).

    ...


    Dass die Entwicklung von Verbrennungsmotoren weit fortgeschritten ist und keine Revolutionen zu erwarten sind, glaube ich auch, ich bin aber kein Ingenieur. Die Effizienz hat meiner Meinung nach aber schon in den letzten vielleicht 20 Jahren zugelegt - was durch höheres Gewicht zum Teil wieder aufgefressen wurde. Mein erstes Auto, ein Käfer, verbrauchte sparsam gefahren 8 Liter, bei bekannt kläglicher Leistung.

    Die gesteigerte Effizienz wurde und wird ausnahmslos in mehr Leistung umgesetzt (bei etwa gleichem Verbrauch).

    Das ginge auch anders und man bräuchte den Elektromumpitz gar nicht.


    Eines noch zur Logik der angeblich umweltfrendlichen E-Mobilität:

    Seit gestern habe ich einen emissionsfreien Hund. Wie das? Ganz einfach. Er bekommt Extraleckerlie und verrichtet sein Geschäft dafür in Nachbars Garten 8).

    Bei mir ist jetzt alles sauber und gepflegt. Alles andere interessiert mich nicht.


    LG der Tierfreund