Laut Kompatibilitätsliste passt das 500s nicht mit dem CDR23 zusammen. Hat das jemand schonmal ausprobiert und es vielleicht sich geschafft, das zu koppeln? ...wahrscheinlich eher nicht...
Schöne Grüße!
Laut Kompatibilitätsliste passt das 500s nicht mit dem CDR23 zusammen. Hat das jemand schonmal ausprobiert und es vielleicht sich geschafft, das zu koppeln? ...wahrscheinlich eher nicht...
Schöne Grüße!
Die (hoffentlich) letzte Frage : Muss ich mir einen Dension Power Booster dazukaufen? Ich habe ein iPhone 4s...
Super, danke für die Antwort!
Noch eine kurze Frage: Kann ich das CDR23/Gateway 500 auch mit der Dension Bluetooth-Option BTA 1500 upgraden? Ich bin auf der Suche nach einer passenden Möglichkeit, mit dem Handy "freisprechen" zu können. #618 (Telefonvorbereitung für Mobiltelefon) habe ich übrigens auch verbaut - Also müsste auch ein Mikro etc. da sein.
Dann erstmal vielen Dank für Eure Antworten. Ich werde mir das normale 500er besorgen und dann weitersehen. Viele Grüße
Ich weiß, dass dieses Thema schon häufig behandelt wurde, aber mir hat kein Post weitergeholfen. Daher nochmal eine konkrete Frage an Euch Spezialisten: Ich habe einen 2003er 996 Carrera mit CDR23, ohne Wechsler und mit einem nicht funktionierendem Gateway 500 lite. Das habe ich zusammen mit einem Freund (er hat eine freie Porsche-Werkstatt) eingebaut. Er kennt sich allerdings besser mit der Motortechnik der Luftis aus, als mit Elektronik-Sachen im 996. Daher sind wir beim Einbau an unsere Grenzen gestoßen. Strom (Dauerplus und Masse) haben wir uns am Zigarettenanzünder geholt. Passt einwandfrei. Ladeschale ist auch verbaut und das Iphone lädt bis das Auto abgesperrt wird, dann nicht mehr. Also alles gut. Aber wie schließe ich die MOST Kabel an? Wir haben am CDR23 den gelben Blindstecker am Wechsleranschluss entfernt und da die beiden MOST Kabel rangefrickelt. Hält aber nicht so richtig, weil das nur locker dranhängt, aber es hält. Brauche ich da einen Adapter? Oder habe ich gleich alles verkehrt gemacht? Den Wechsler haben wir programmiert und wenn ich einmal auf "CD" drücke spielt der CD-Player, beim zweiten mal drücken kommt CDC "no Disc" im Display und dann schaltet sich alles automatisch auf FM. Ist er vielleicht falsch programmiert (muss er auf Position eins oder zwei programmiert werden?). Könnt ihr mir einen Tipp geben?
Viele Grüße und Danke!
Bei mir ist beim fahren ohne Kombiinstrument die Lichtmaschine kaputt gegangen. Würde ich also nicht machen...
Hallo,
ich kann www.aldo-vallorani.de in Ebersberg empfehlen. Er hat als Meister bei Roithmayer gearbeitet und macht einen guten Job zum fairen Kurs.
Grüße
Hallo,
bei www.tacho-fett.de wird dir preiswert geholfen. da habe ich meine Instrumente auch machen lassen. Einfach kurz anrufen und dann hinschicken.
Viele Grüße
Ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht mit der freien Porsche Werkstatt ALDO VALLORANI in Ebersberg (nahe München) gemacht. Sehr kompetent, freundlich und verhältnismäßig preiswert. Der Chef ist gelernter Porsche-Meister und kennt sich besonders mit Luftis inkl. 964 und 993 extrem gut aus. Da wird auch nicht immer nur ausgetauscht, sondern auch mal instand gesetzt.