So.......
dieses Wochenende war es soweit. Die Nockenwellenkette und die Gleitschuhe sollten gewechselt werden...Km-Stand 140.000!
Noch vor drei Wochen habe ich zum dritten Mal den Ventildeckel abgeschraubt um zu sehen wie der untere Gleitschuh aussieht....alle Welt behauptet es sei ein anderer als der obere. Zähne alle da, sah gut aus. Da das AUto scheckheft gepflegt war bis zum Zeitpunkt des Kaufes und auch der Zahnriemen bei 100.000km gewechselt wurde war ich guter Dinge. Wurde vielleicht auch dei Kette gewechselt? Da ich es nicht genau wußte, dachte ich mir dies heute zu tun. Nach langem hin und her war ich mir auch sicher, das die beiden Gleitstücke gleich sind.
Zuerst das Gute....sie sind gleich!
Aber leider hatte meine Auslaßnocke in den letzten drei Wochen 8 Zähne verloren!!!!!!!
Die Einlaßnocke hat noch alle, aber ob man diese noch verwenden soll???? (bitte Meinung).
Meine letzte zügige Fahrt war war am Montag von Deggendorf nach München, dauernd über 200 km/h.
Warnung! Es sah alles bestens aus. Überprüfen nützt im Prinzip nichts, es geht wirklich ruckzuck. Schmeißt die Kette und die Gleitstücke raus. Habe wirklich Glück gehabt, daß nicht mehr passierte.
Nebenbei bemerkt: Die vom PZ eingestellte und korrigierte Riemenspannung war der Witz. Der Riemen der Ausgleichswellen ließ sich 5 cm in jede Richtung bewegen. Ich mach alles garantiert alles selbst...da weiß man was hat und zahlt für Murks nicht auch noch Geld!
Gruß Frank
(Zähneknirschend das Geld für zwei Nockenwelle zusammensuchend)