QuoteDisplay MoreOriginal von ninefourtyfour
interessantes thema...
vor ner weile konnte man auf der homepage des bayrischen umweltministeriums seinen persoenlichen co2 ausstoss kalkulieren lassen. dazu wurden daten abgefragt bzgl spritverbrauch und fahrleistung aller bewegten fahrzeuge, fluege, bahnreisen, essgewohnheiten, wohnsituation, etc.
das ganze wurde dann in einem saeulendiagramm am ende mit dem durchschnitts-bundesbuerger verglichen angezeigt. alleine mein mobilitaetsanteil hat den durchscnittsbuerger uebertroffen - an den autos lags allerdings nicht, sondern ausschliesslich an den vielen interkontinentalfluegen pro jahr.
um die message etwas abzukuerzen - wer einmal einen kurzen blick auf den resourcenverbrauch durch zivile luft- und seefahrt wirft der kommt ganz bald zu der erkenntiss dass der persoenliche spritverbrauch noch nicht mal der beruehmte tropfen auf den heissen stein ist.
ich fahre im mom 1x porsche 944 (ca 11 liter), 1x 73oi(ca 14,5liter) und 1x selbstzuenderfirmenwaegelchen (8,5liter) und alle fahrzeuge zusammen ca 35.000kms p.a.
dazu kommen 4-10 interkontinentalfluege plus min. das selbe an innereuropaeischen fliegen pa. dazu.
und, NEIN, ich habe nicht den hauch eines schlechten gewissens, wuerde meine lebensweise eher sogar als umweltschonen betrachen, wenn auch nicht bewusst umweltschonend.
ein blick auf laender wie china, indien oder die USA; wie schon erwaehnt containerschiffe (fahren in intl. gewaessern mit schwefelhaltigem schweroel), oder einem einfachen friedensbringenden krieg im irak relativieren meine persoenliche schuld am klimawandel auf einen nahezu unsichtbaren beitrag.
finde es eher befremdlich wenn ein herr cem oezdemir mit einem toyota prius durch die strassen tuebingens rollt um sich des umweltschutzes zu ruehmen und dabei vergisst dass gleiches fahrzeug auf dem seeweg nach europa soviele ressourcen verbrennt wie es nie wieder in der lage sein wird einzusparen.
beste Grueße
Uwe
Posts by ninefourtyfour
-
-
interessantes thema...
vor ner weile konnte man auf der homepage des bayrischen umweltministeriums seinen persoenlichen co2 ausstoss kalkulieren lassen. dazu wurden daten abgefragt bzgl spritverbrauch und fahrleistung aller bewegten fahrzeuge, fluege, bahnreisen, essgewohnheiten, wohnsituation, etc.
das ganze wurde dann in einem saeulendiagramm am ende mit dem durchschnitts-bundesbuerger verglichen angezeigt. alleine mein mobilitaetsanteil hat den durchscnittsbuerger uebertroffen - an den autos lags allerdings nicht, sondern ausschliesslich an den vielen interkontinentalfluegen pro jahr.um die message etwas abzukuerzen - wer einmal einen kurzen blick auf den resourcenverbrauch durch zivile luft- und seefahrt wirft der kommt ganz bald zu der erkenntiss dass der persoenliche spritverbrauch noch nicht mal der beruehmte tropfen auf den heissen stein ist.
ich fahre im mom 1x porsche 944 (ca 11 liter), 1x 73oi(ca 14,5liter) und 1x selbstzuenderfirmenwaegelchen (8,5liter) und alle fahrzeuge zusammen ca 35.000kms p.a.
dazu kommen 4-10 interkontinentalfluege plus min. das selbe an innereuropaeischen fliegen pa. dazu.und, NEIN, ich habe nicht den hauch eines schlechten gewissens, wuerde meine lebensweise eher sogar als umweltschonen betrachen, wenn auch nicht bewusst umweltschonend.
ein blick auf laener wie china, indien oder die USA; wie schon erwaehnt containerschiffe (fahren in intl. gewaessern mit schwefelhaltigem schweroel), oder einem einfachen friedensbringenden krieg im irak relativieren meinen persoenlichen beitrag zum klimawandel auf einen nahezu unsichtbaren beitrag.
finde es eher befremdlich wenn ein herr cem oezdemir mit einem toyota prius durch die strassen tuebingens rollt um sich des umweltschutzes zu ruehmen und dabei vergisst dass gleiches fahrzeug auf dem seeweg nach europa soviele ressourcen verbrennt wie es nie wieder in der lage sein wird einzusparen.
beste Grueße
Uwe -
wieso ueberlesen? menschen ohne wohnsitz in deutschland werden meines wissens mit einem bussgeld in doppelter hoehe des normalen betrages belaestigt, aber wieso soviel geld zahlen wenn die chance besteht dass das verfahren eingestellt wird?
Gruß
Uwe -
Quote
Original von Mr. Birdylegs
@ Uwe: Es war auf der Autobahn. Da spielen normalerweise wenig Kinder!der kommentar war eher sarkastisch gemeint...es kann ja schliesslich nicht sein dass jemand um hilfe bei einer tempoueberschreitung fragt ohne dass sich mindestens ein moralapostel zu wort meldet...
-
in der von dir beschriebenen situation wuerde ich folgendes tun:
1. gar nix, anhoerungsbogen ignorieren, bussgeldbescheid abwarten
2. einspruch gegen den bussgeldbescheid einlegen, unbegruendet, reaktion vom amt abwarten
3. angeben dass fuer das besagte fahrzeug zur besagten zeit mehr als ein fahrer in frage kommt.
4. reaktion vom amt abwarten
5. original beweissmittel anfordern, bzw. um einsicht bitten (oft geben die LRA's die originale nicht raus)3. und 5. kann u.U. auch zu einem schritt zusammengefuegt werden. mit dem ablauf hab ich gute erfahrungen gemacht..
bei derartiger schlechter beweisslage sollte jeder vernuenftig denkende LRA-sachbearbeiter einsehen dass er keine chance hat und das verfahren einstellen. falls doch nicht bleibt dir immer noch die moeglichkeit alles auf deinen schweizer bekannten zu schieben, dann geht die sache mit doppeltem bussgeld ohne punkte ab.
beste grueße
Uweachso, hatte ich fast vergessen: 38km/h zuviel
unverantwortliche raserei! wenn da ein spielendes kind auf die bundesstrasse laeuft, da kannst du nicht mehr halten
-
Guten Morgen,
um wieviel kms/h gehts denn eigentlich?
habe mit weniger verdecktem gesicht ein sache die 3 punkte wert war zuerst erfolgreich verschleppt und somit zur einstellung gebracht obwohl es sich beim taeterwagen um ein fahrzeug mit fahrtenbuch handelte und ich eindeutig fuer die zeit des verstosses als fahrer eingetragen war. du hast also m.E. gute chancen...
wuerde nur davon abstand nehmen akteneinsicht durch den RA nehmen zu lassen, dafuer lieber den zustaendigen LRA-beamten mit mehr oder weniger tiefsinnigen briefen begluecken..
Gruß Uwe
-
fotos muss ich am we mal machen...
scheint die fuenfgangautomatik zu sein, hab mir heute vom freundlichen (ehrlich!) BMW haendler mal die neuwageninfo inkl, produktionsdatum und aller ab-werk-extras ausdrucken lassen...da steht allerdings nur eine getriebenummer drauf, damit sollte sich das allerdings rausfinden lassen.
Gruß Uwe