Quotenimm dir jemanden mit, der sich einwenig mit dem 944 auskennt
Das wird schwer, in meinem Bekanntenkreis gibt es wenige die das Wort "Porsche" auch außerhalb der Zeitung kennen
Aber ich habe jemanden aus dem Forum an der Hand der sich vorher die Wagen virtuell ansehen kann. Wenn mir jemand die Theorie beibringt kann ich es größtenteils selber kontrollieren
Quoteauch wenn ein gegenteiliger Eindruck entstanden ist, die 944er sind vollverzinkt. Rost ist also bei denen nicht das Riesenproblem.
Anscheinend wohl doch, zumindest sollte man nichts ungesehen z.B. über Ebay kaufen
Das Cockpit finde ich extrem gut gelungen, genauso wie die Innenausstattung. Viele 944 haben die ein-teiligen-Sitze, ein Augenschmaus
Pepe
Ich fahre ein Typ89 Coupe Frontantrieb mit 2,3l 5Zylinder (Ng) Motor
Ist ein schöner Wagen, aber mittlerweile nagt der Zahn der Zeit daran. Viele Mängel vom Vorbesitzer habe in den letzten 3 Jahren repariert und der Wagen ist vom technischen Zustand eher besser, als schlechter geworden
Soviel zum Autoverfall bei Studenten
Aber die Karosserie macht mir zu schaffen, weil der Wagen vom Vorbesitzer miserabel lackiert worden ist. Und die Vorderachse ist Audi-typisch pünktlich jedes Jahr nach einer Reparatur wieder am Poltern
Ich habe vor den Wagen zu schlachten. Im ganzen weggeben lohnt sich nur wenn er an einen Lackierer geht, der auch Arbeit reinsteckt
Ob ich ihn letztendlich doch behalte hängt davon ab, ob ich einen anderen Wagen finde
Zur Auswahl stehen einige Audis, die aber in der Mehrheit sehr runtergeritten sind und halt der 944 als 120Kw Version
16V und Turbo interessieren mich kostentechnisch nicht so viel
Auch wenn ich als Student nicht den Geldregen wie andere haben. Mein derzeitiger Wagen ist Versicherungsklasse 21 und verbraucht an die 13l
Der 944 hat Klasse 12-13, liegt also auf dem Niveau eines Mini, Corsa oder Peugeot 106 und verbraucht in etwa genauso viel
Um mal eine Zahl zu nennen ich könnte in etwa 120 Euro pro Monat an laufenden Kosten wie Versicherung (55%), Steuern und Reparaturen bezahlen (Sprit mal weggelassen)
Ist die Überlegung dann unrealistisch?
Zum Berufseinstieg einen finanziellen Rückhalt haben? Mittlerweile ist es doch ein sechser im Lotto wenn man nicht andauernd den Job wechseln muss. Innerhalb eines Jahres geht es im Pechfall auf Hartz4, dann ist der Porsche weg
Gruß Nico