Posts by cayennesky

    Quote

    Original von WWW-Schizo


    Genau so ist es. VW bleibt immer VW, die sind viel zu breit in ihrer Modellpalette aufgestellt um ein exclusives Image erzeugen zu können, mit anderen Worten: jede Hausfrau/jeder Prolet kann sich einen VW leisten.


    Ich denke Porsche hat meiner Meinung nach das beste Image von den deutschen Herstellern. Porsche macht den richtigen Schritt keinen Diesel einzuführen, das würde das Image verwässern (wie bei Mercedes) und führt dann dazu das jeder Bauer einen Porsche fahren wird. Der V6 war schon ein gewagter Schritt, möglicherweise ein Fehler. Trotz allem werde ich mir einen V6 kaufen da mir dessen Fahrleistungen ausreichen und hier Preis/Gegenwert-Verhältnis optimal für mich sind.



    da hast du definitiv n i c h t recht: auch bauern fahren porsche: porsche junior- den mir meine frau zum 40 zu meinem cayenne s und 996 cabrio gekauft hat- übrigens gibts noch einige porsche traktoren- übrigens a l l e ausschliesslich als diesel- und herr wiedeking hat selbst auch einen um seine weinberge zu bewirtschaften- nur damit dein tag nicht umsonst war...ggggg bg

    Quote

    Original von cerex
    Wie gesagt, ich bin davon überzeugt, dass der V8 kaum mehr Sprit braucht, weil er ökonomischer fährt.
    Sei froh, dass Du keinen V6 hast, der könnte zum Ladenhüter auf dem Gebrauchtwagenmarkt verkommen, denn der neue Cayenne hat in der Grundversion schon 290 PS. Das ist dann schon akzeptabler.


    ...hab ich mich etwa beschwert???? :D


    bin gespannt, wieviel die direkteinspritzer tatsächlich in realtät mehr leisten als die bisherigen motoren- meine 340 ps reichen mir derweilen noch...

    :headbangewem ein cayenne zu teuer ist hier ein toptipp:


    touareg r5 tdi oder v6 tdi: tolles auto zum hartz IV- unterhaltspreis:


    seriöse jahreswägen oder hauspreismodelle mit mittelprächtiger ausstattung gibts ab ca. 36.000 öcken...


    40% des listenpreises- da hat dich deine kasko übel ver*****t....


    hätte ein alternatives wertgutachten machen lassen- der wiederbeschaffungswert dürfte definitiv deutlich höher sein. achtung: die kosten für das nachbesichtigungsgutachten sind selbst zu tragen, aber es bringt ggfls. erheblich mehr geld... und es ist die seriöse basis für nachverhandlungen/prozesse mit/gegen den versicherer...


    übrigens hätte ich wohl deinen cay für 40% der liste s o f o r t gekauft :D- ich weiss nicht, wos solche autos zu solchen preisen auf dem markt auch tatsächlich bekommt- mutmasse mal: n i r g e n d s-


    merke: im kaskofalle nicht gleich der versicherung bzw. dem gutachter trauen... kontrolle ist meist und stets besser... gerade bei autos, die eine gute wertentwicklung, sprich wenig wertverlust haben....

    ich denke, das thema muss man relativieren:


    wieviele dicke gibts denn in dtld?


    die quote daraus ist die statistik- nicht die absoluten zahlen sind das problem...


    wenn mir mein versicherer das satortungssystem bezahlt und sicherstellt, dass mit den daten definitiv nichts passieren wird... würd ich mirs allenfalls vielleicht überlegen... aber eins ist auch klar: das restrisiko ist grösser als man denkt....

    denke, es kann nicht schaden, wenn die neuen cayenne 10% sparsamer werden... dennoch, glauben tu ichs im gehobenen lastbereich nicht- nur bestenfalls bei teillast- doch wer schiebt seinen dicken wirklich- ich find, nachdem ich in den letzten monaten eher weniger gefahren bin, es ist ein geiles teil- und gottseidank, dass man mir 2003 noch keinen v6 angedreht hat, den ich aus sparsamkeitsgründen ursprünglich kaufen wollte....puhh- glück gehabt.. :thumb:

    Quote

    Original von rs38
    apropos:


    was ist denn mit den Typklassen passiert?
    Hab Post von der Allianz bekommen und die wollen für 2007 tatsächlich 75% mehr als 06!!
    (1800 VK pro Halbjahr bei 70/85%)


    na wie gut dass ich weiss, dass meiner eine s t ü c k p r ä m i e hat im p o o l und genausoviel kostet, wie jeder popelige vw golf... glück gehabt... :D

    denke, man müsste mal ausprobieren, ob nicht der grundträger des vw touareg pssen würde- beim direkten vergleich mutmaße ich das, ohne es aber auisprobiert zu haben...


    reling ist hierfür nicht notwendig- beide fzge haben eine vorbereitete "rinne"


    eine grösseren blödsinn habe ich auch selten gesehen... will man kunden wirklich so ver....???