ich kenne bereits mehrere motorschäden bei unterschiedlichsten tdi s- ich kann nur warnen- wenn man mal nen neuen motor gezahlt hat, wird man vorsichtiger...- eines stimmt: in jedem fall zunächst sauber einfahren!
Posts by cayennesky
-
-
echte erfahrungen dürfte hier noch keiner haben..
ich hätte haus und hof verloren, da ich vor jahren auf den v8 -tdi gesetzt hätte- aber es kam anders...
logischerweise sinkt die haltbarkeit- aber was störts dich, wenn er statt 400.000km nur 260.000km laufen wird.
mein t5 war auch gechippt- was ich beim kauf nicht wusste- da war nach 3 tagen und gesamt 86.000km schicht im schacht...kapitaler
motorschaden- kaufe nix mehr gebraucht...
gut- der ruf weiss, was er tut- aber jedes tuning kostet haltbarkeit, sonst ist es sinnlos und bringt keine mehrleistung...
vertragen tuts das neue 8g getriebe wohl...
aber innermotorisch habe ich so meine zweifel- wissen tust es erst, wenn dir der motor um die ohren fliegt- oder auch nicht...was soll der nun
an nm vom teller ziehen- da ist die serie doch eh nicht so schlecht, oder?- an endgeschwindigkeit wirds eh überschaubar sein, oder?
p.s. diesel- igit- stinken und die turbolöcher- grausig(ich weiss, wovon ich schreibe r5 tdi- künftig nein danke, aber beim t5 gibts nun nix
gescheits anderes..)- selbst der v12 tdi im q7 hat noch eins- ich liebe motoren- die ihren namen auch
verdienen und s u p e r -kraftstoff brauchen, auch wenns mehr ist- kraftstoff kommt ja bekanntlich von kraft...- klingt doch gleich ganz anders
und geht besser...
-
naja, nicht wirklich was bahnbrechend neues mit den hohen schweizer strafen...
aber der gag erschliesst siech mir immer noch nicht...
-
300kg kommen vom pz-meister...- nur zur info
-
ALSO, spass beiseite- der pumpt tatsächlich beim neustart wieder auf mittelhöhe- damit mans nicht vergisst.
btw. vor der geschichte mit dem schneepflug kann ich nur dringend warnen und abraten- habe meinen schon 2x festgefahren, weil er aufgesessen ist- einmal mit untersetzung und diffsperre selbst wieder hinausgekommen- beim 2. mal den bauer mit dem traktor geholt, da nix mehr ging- oben feste, vereiste harschschneeschicht- sieht man nicht beim fahren- - untere schneeschicht locker- da geht beim aufsitzen goarnix mehr- mein tipp- im winter auf unbefestigten schnee möglichst hochbeinig fahren...- da fährt man definitiv am längsten bzw. weitesten...
-
Zieh halt die Sicherung der luftfederung....ggggggggggggggggg- leider kann ich dir nicht behilflich sein- habe meinem Neufahrzeug damals die 300 kg Mehrgewicht nicht gegönnt....
-
Was meint der Künstler mit dem letzten Satz...von wegen Gas und Schweiz?
-
oder ein turbo s....ggggg
- bin mir sicher, für gute kunden bauen die einen vorab...
-
meiner hat das nicht mehr- sauber arbeiten & gute ware kaufen...
-
Ggggggggggggggggg