Hallo Forum,
bevor ich anfange zu improvisieren und zu basteln. Wie wird das hintere Kennzeichen korrekt befestigt. Bei mir sind in der Heckschürze 2 Löcher mit ca. 10 mm Durchmesser.
Grüße
Willi
Hallo Forum,
bevor ich anfange zu improvisieren und zu basteln. Wie wird das hintere Kennzeichen korrekt befestigt. Bei mir sind in der Heckschürze 2 Löcher mit ca. 10 mm Durchmesser.
Grüße
Willi
Hallo Dennis,
als kleiner Nachtrag zu meinem Vorschreiber. Im Reparaturleitfaden wurde empfohlen, bei der Montage mit der Türleiste zu beginnen und jeweils die beiden anderen danach auszurichten.
Viele Grüße
Willi
Hallo Sharkfan,
eine Einstellmöglichkeit hat Dir Snüffelstück genannt. Es gibt noch eine andere:
Am Motor für die Scheinwerfer ist eine Scheibe mit 3 Schrauben, diese Schrauben geben durch Langlöcher. Wenn Du diese Schrauben löst und die Scheinwerferwelle nach oben ziehst, dann wieder festschraubst, dann hast Du Deine Scheinwerfer an der höchsten Stelle. Mit dieser Maßnahme wird die Welle ein Stück weiter gedreht und die Scheinwerfer gehen ein erhebliches Stück weiter raus. Danach natürlich die Scheinwerfer neu eistellen.
Viele Grüße
Willi
Lieber Hansa96,
woher weißt Du eigentlich, dass die Schnalle tättowiert ist, und wo. Und bis wohin geht das Tattu eigentlich. Während die an deinem Fenster rumfummelt, kannst Du Dir ja erklären lassen, was so ein Zahnriemen so alles an so einem Motor antreibt. Das weiß die nämlich auch ganz genau.
Rät Dir WOS
Umsonst nicht, aber vielleicht vergebens.
Vermutet WOS
Liebe Gemeinde,
wo sind wir denn hier eigentlich. Sind hier wirklich Leser dabei, die das ganze Ernst nehmen, die hier über den Preis diskutieren, oder die Wasserpumpe, oder die jetzt endlich gelernt haben, wie man ein nicht funktionierendes Fenster fachmännisch repariert.
Hoffentlich nicht. Das ist Realsatire. Genau wie die Auto-Sendung vor Formel 1 Rennen. Genau wie Hausmeister Krause. Auch nicht Real.
Also wie ein Vorredner geschrieben hat, ankucken und Spass an den Bildern haben, vielleicht auch Spass an den Sprüchen.
Jetzt ist es aber auch gut, mehr gibt das nicht her.
Viele Grüße
WOS
Danke Günther
Gruß Willi
Liebes Forum,
kann mir jemand erklären, wie ich die Plastikluftdüsengitter im Armaturenbrett abmontieren kann.
Danke für Eure Antworten.
WOS
An Alle
Ihr habe mir öfter die Zeit vertrieben, habt mir Tipps und Tricks verraten, habt mich belehrt und belustigt.
Ich wünsche jedem Besserwisser, Preistreiber, Oberlehrer, Schlauberger, dem gewöhnlichen Leser, dem Ratgeber, Verwerter, Schlächter, allen, die alles Wissen, immer auch die, die immer Dumm fragen, frohe Weihnachten.
Macht weiter so.
Viele Grüße
Hallo Heli,
rufe Dich morgen gegen Mittag an, dann weiß ich über meine Zeit Bescheid.
Gute Nacht
Übrigens möchte ich auf meinem Teller Charn da rade.