Posts by WOS

    Hallo zusammen,


    Ich hoffe auf Hilfe bei einem lästigem Problem. Bei meinem 928 S, Bj. 1984 quitscht, pfeift und rauscht der Lüfter im Armaturenbrett. Besonders bei jeder Linkskurve. Mir wurde gesagt, den müsste man ersetzen. Die Teilenummer = 928 574 033 05. Wenn ich diese Nummer im Internet eingebe, werden mir Lüfter mit der Nummer 928 574 269 04 und 928 574 289 04 angezeigt. Meine Frage an Euch: Welcher passt und; muss ich den ersetzen oder hilft Öl?


    Schönes Wochenende

    Gruß Willi

    Hallo zusammen,


    ich hole diesen alten Bericht aus gegebenen Anlass hervor. Bei meinem 928 S, Bj. 1984 quitscht, pfeift und rauscht der Lüfter im Armaturenbrett. Besonders bei jeder Linkskurve. Mir wurde gesagt, den müsste man ersetzen. Die Teilenummer = 928 574 033 05. Wenn ich diese Nummer im Internet eingebe, werden mir Lüfter mit der Nummer 928 574 269 04 und 928 574 289 04 angezeigt. Meine Frage an Euch: Welcher passt und; muss ich den ersetzen oder hilft Öl?


    Schönes Wochenende

    Gruß Willi

    Hallo Zusammen,

    vielen Dank für die Informationen. Über das vorher kann ich nichts schreiben. Der Wagen hat über 10 Jahre gestanden. Jetzt wird und wurde alles gangbar gemacht. Zahnriemen inkl. Wasserpumpe, Bremsen komplett, Reifen, Fensterheber usw. ist erledigt. Die EInspritzdüsen sind noch in Arbeit. Der LMM wurde von einer Firma überholt und ist wieder auf den Weg zu mir. Danach läuft er hoffentlich und bekommt TÜV und H-Kennzeichen.

    Gruß Willi

    Hallo Forum,

    mein LMM macht mir Sorgen und darum habe ich ihn zur Reparatur eingeschickt. Trotzdem möchte ich das Thema ein bißchen besser verstehen. Das Fahrzeug ist ein 928 Bj. 1984 und bei meiner Recherche habe ich in den Ersatzteillisten von Porsche von Bj. 83 bis 95 immer nur die Teile-Nummer 928 606 141 00 gefunden. Auf dem LMM steht auf der schwarzen Abdeckung auch nur die Bosch-Nummer 0280 214 001 drauf. Bedeutet das, dass in diesen ganzen Baujahren immer das selbe Modell verbaut wurde. Auch habe ich gesehen, dass bei einem 5er BMW Modell ein LMM mit der selben Bosch-Nummer verbaut wurde. Könnte man den 1 zu 1 verbauen. Bei Nachfragen wurde mir auch gesagt, dass die LMM verschiedene Einstellungen auf das jeweilige Modell haben. Wie kann ich dann den richtigen finden? Über Aufklärung würde ich mich freuen.

    Gruß Willi

    Hallo Zusammen,


    ich möchte die Lüftungsgitter vor der Windschutzscheibe ausbauen (928 S - Bj. 1984 - Leder). Wie kriege ich das hin, ohne das Leder zu beschädigen? Über Tipps würde ich mich freuen.


    Gruß Willi

    Hallo Andy,


    das gleiche Problem habe ich beim Automatik - Wählhebel meines 928. Der Grund bei mir ist, dass der Wählhebel nachträglich von mir von Rot auf Schwarz umgefärbt wurde. Original Leder-Farbe und nach Vorschrift verarbeitet. Der Schaft, der eigentlich nie angefaßt werden muss, ist am schlimmsten betroffen.


    Vielleicht wurde an Deinem Lenkrad auch farbtechnisch manipuliert.


    Grüße


    Willi

    Alex, Alex,



    was hast Du für ein Verhältnis mit Schrauben?? Die Sitzschienen der Sitze werden mit Gewindeplatten (4 Stück, an jeder Ecke eins, pro Platte 2 Gewindebohrungen) verschraubt. Wenn Du ein Gewinde verhunzt hast, nimm das nächste. Wenn Du neue Platten brachst, dann fahr nach Weilerswist zu Heli, der hat bestimmt welche. Ich hab auch noch welche, blaub ich zumindest.



    Mach nicht noch mehr kaputt.



    Wünscht sich



    Willi

    Nochmal Alex,



    hier noch die Bestellnummern für die Baujahre 1983 + 84, da Du ja nicht ganz genau weißt, von wann Dein Sitz ist.



    1 x 111 857 793 E Schraube 4,97 Euro


    3 x 211 857 771 Scheibe 1,56 Euro


    1 x 928 803 259 02 Distanzbuchse 1,80 Euro


    Kappe wie gehabt, ist die selbe.



    Bis Baujahr 1981 ist nicht mehr verfügbar.



    Bestell doch einfach jeweils eine Schraube. Zurückgeben geht aber nicht.



    Viel Glück



    Willi