Posts by Stephan_CLK

    Kann man am Taycan oder am Lader den Ladestrom frei einstellen ?


    Damit könnte man den Ladevorgang etwas besser an die eigene PV Anlage anpassen. Interessant wäre, ob man laden ab einer bestimmten Uhrzeit mit xKW vorgeben kann, bis z.B. 80% Akkufüllung erreicht ist.


    Gibt es eine minimale Ladestromstärke ?

    Hallo,


    habe bei meinem 955 Cayenne S seit letzter Woche das Problem, dass der Heckwischer nicht mehr geht. Die Wasserdüse hinten geht noch ganz normal, bei offener Heckklappe (Glasteil) lässt sich der Wischerarm problemlos bewegen, bei geschlossenem Heckfenster raster die Führungsnase auch hörbar ein, nur der Motor dreht nicht. Unter der Glasscheibe hat sich Sandähnliches angesammelt, woher das kommt ist mir schleierhaft. Die Scheibe wird kaum geöffnet.


    Probiert bzw. kontrolliert habe ich
    - Sicherung (ok)
    - Blick unter die Abdeckungen (hier kein "Sand")
    - Wischversuche per Hand, wobei sich der Arm kaum bewegen lässt (geschlossenes Glas), bei offener Scheibe geht es leicht


    Hatte jemand dieses Problem schon ?
    Vielen Dank!
    Stephan

    Bei der Vmax darf man aber nicht vergessen, dass auch die Übersetzung und die Maximaldrehzahl entscheidend sind. Man hat selten eine wirklich ebene Strecke, und bei ein wenig Gefälle dürften alle Cayman S und auch der R in den Begrenzer drehen, hab ich selbst so erlebt. Die Mehrleistung kann demnach am ehesten bei einer ansteigenden Strecke umgesetzt werden, wobei man da dann zwar relativ einen Unterschied zwischen S und R erfahren könnte, aber die echte Vmax auch nicht erreicht. Die Vmax taugt sicher nicht als nennenswertes Unterscheidungsmerkmal.

    Kurzes Update:


    Cayman S Sport: mit 296 durch den Begrenzer abgeriegelt :thumb:


    Strecke A7 Würzburg Richtung Ulm, mit Gefälle, 19 Zoll-Felgen, alles Serie
    Der Cayman liegt dabei absolut ruhig mit super Geradeauslauf, könnte also sicher deutlich über 300 laufen, wenn Porsche es wollte. Irgendwo schade, dass man das Potential nicht so recht nutzen will, wo bei das für mich nichts ändert. Ich bin mehr als zufrieden mit dem Cayman!

    Beim PreFL konnte man noch die so genannte Y-Blende des Standartlenkrades beledern lassen, was meiner Meinung nach extrem gut aussieht, weil man dann nicht mehr silber/vulkangrau und Leder in Kombination hat. Die vulkangraue Blende ist dann in Leder. Auch Carbon, Alu und Holz war möglich, sieht aber meiner Meinung nach eher bescheiden aus, da der Kranz dann Segmente hat.
    Beim Sportlenkrad waren meistens auch silber/vulkangrau in Kombination, beim Cayman S Sport aber nicht. Da sind die Daumenablagen statt in silber auch in vulkangrau. Daher dürfte das Sportlenkrad auf dem Bild aus einem "Sport" sein.

    Etwas Gas geben könnte hilfreich sein, aber nur, wenn Du sonst beim Anfahren nicht in den Regelbereich der Traktionskontrolle (oder in den Schlupfbereich) kommst. Der Zeitbereich sollte sehr kurz sein, da die Energie im Wandler bleibt, und es geht auch nur, wenn der nicht bereits den ersten Gang überbrückt. Bei mehrern MB Modellen hab ich es bis ca. 2000 U/min gemacht, hab aber wenig Unterschied festgestellt. Vollgas würde ich nicht wagen.

    Der GTS wird bestimmt bei den Sport Classic Käufern für Freude sorgen ]:-)


    Schade das es keinen GT3 Motor in einem C2/C4 gibt. Das wären meiner Meinung nach die Kombinationen die noch "fehlen".

    Die "Eigenart", dass die Schlüssel nicht mehr als Fernbedienung nutzbar sind, wenn das Auto mal ein paar Tage steht, ärgert mich auch immer wieder. Wenn man manuell aufschließt, muss man gleich den Schlüssel ins Zündschloss stecken, sonst geht der Alarm auch noch los. Immerhin verriegelt meiner wieder von selbst, wenn man die Türen nicht geöffnet hat, und zeigt das auch irgendwie über die Blinker an.