Novembersonne
Posts by mv-zausel
-
-
Moin zusammen!
Welche Fahrgestellnummer bzw was sind die hinteren 3-4 Ziffern beim letzten Coupe?Gruß
Guido -
Also Glückwunsch und Gute Fahrt!
-
@ Panarabica:
Du hast recht. Günstige LHD Wagen sind wohl zu 99% echte Grotten in Deutschland...
Auf der Insel habe ich dann einen 986 S aus 2. Hand mit komplett revidiertem Motor und wirklich jeder Rechnung seit Auslieferung des Wagens gefunden... und das zu einem Kurs, für den ich in D fast ausnahmslos nur ein völlig abgerocktes Golf-III-Cabrio mit >200tkm und kiloweise Deppentuning drumherum bekommen hätte...(...und ich überlege jede Saison aufs neue, ob ich mir vom ersparten Geld eine "Love-Doll" auf den linken Sitz setzen soll..... die anderen Verkehrsteilnehmer sollen doch auch ihren Spaß haben!)
-
Hallo!
Da ich seit gut 2 Jahren einen RHD-Boxster als Drittwagen im Sommer nutze, kann ich deine Überlegungen schon verstehen....
Wenn du das Fahren eines Rechtslenkers gewöhnt bist, scheidet ja schonmal das "Dauerargument" mit dem McDrive und der Parkhausschranke (wasn Schwachsinn) aus.... du weißt worauf du dich einläßt.
Wenn dir der 968er gefällt und du den Preis akzeptierst, dann kaufe ihn dir.
Den Punkt "Wertsteigerung" kannst du mMn bei fast allen Youngtimern, die noch gefahren werden vergessen. Selbst eine mäßige Steigerung des Marktwertes wird wohl kaum die Kosten für Unterhalt, Wartung oder Zustandsverbesserung ausgleichen.
Unsere Autos sind Hobbys und Hobbys kosten quasi immer Geld.Ich bin bereits zufrieden, wenn mein LHD-Transaxle nicht deutlich im Marktwert sinkt und ich so meinen "Einstiegsinvest" herausbekommen kann....
Und nochmal zum RHD:
Neben meinen LHD-Fahrzeugen finde ich übrigens hat es durchaus einen ganz eigenen Reiz mal einen RHD zu fahren. Als Alltagswagen bei uns sicher extrem unpraktisch - aber als Freizeitauto? Wen juckts???Ich fahre in meiner Freizeit Porsche, weil mir die Autos und das Fahren Freude bereiten.... dabei ist es erstmal Schnuppe, ob der Wagen "teuer" oder "billig" war...
Rechtslenker-Grüße
Guido -
Eigentlich hast du dir die Antwort schon zur Hälfte gegeben....
...wenn du den Wagen nicht verkaufen musst, dann lass es sein!In den meisten Köpfen ist immernoch der Glaube festgesetzt, dass ein Transaxle keinen automobilen Wert besitzt.
Die Transaxle-Porsche sind halt die Underdogs... meiner Meinung hat der Hersteller kein anderes Modell im Sortiment gehabt oder aktuell im Angebot, welches dermaßen robust und aus verarbeitungstechnischer Sicht so langlebig ist.
Da ich auch noch einen neuern Wagen des selben Herstellers fahre, erfreue ich mich immer wieder an der hohen Qualität der ach so verschmähten Transaxle-Porsche.Der Wagen macht auf den ersten Blick einen ehrlichen gepflegten Zustand.
Auch wenn Farbe, Ausstattung und Kilometerleistung nichts besonderes darstellen. Die Bilder sind wirklich nicht besonders ansprechend... aber das wurde ja schon mehrfach gesagt.
Ich würde vielleicht eine Plattform suchen, wo du die Möglichkeit hast neben normalen Bildern auch die ein oder andere Detailaufnahme zu zeigen.Interessenten, die einen gepflegten und ehrlichen Wagen madig reden oder handeln wollen oder einfach billig an einen älteren Porsche kommen wollen, braucht man nicht... dafür gibt es noch billige Grotten in den Verkaufsbörsen.
Gruß
Guido -
Du hast ne PN!
-
Moinsen!
Also über die Firma Schöffler wirst du auch nix mehr finden.... höchstens über eine Privatperson mit dem Namen.
Hatte vor einigen Jahren auch ein Paar Schöffler Distanzen, für die sich kein Gutachten auftreiben lies... habe intensiv gesucht und sogar mit Herrn Schöffler persönlich gesprochen, der mir aber auch nicht mehr weiterhelfen konnte. Wenn ich mich richtig erinnere, hat er wohl überwiegend für einen bekannten Porsche-Tuner produziert.
Lange Rede, kurzer Sinn: Werf die Distanzen weg und besorge dir andere... aufm Markt gibts ja welche mit ABE... die Suche nach nem Schöffler-Gutachten ist wie die Suche nach der Nadel im Hauhaufen... -
Hallöle,
genauso sehe ich es auch!
Der RHD-Boxster ist eh nur der Zweitporsche für den Sommer. Die Umstellung von LHD auf RHD und umgekehrt ist völlig problemlos.
Und dank Tiptronic ist auch das Schalten absolut kein Thema...Viele, die hier stets herausposaunen, ein RHD-Wagen sei in Good Old Germany unfahrbar, haben wahrscheinlich noch nie auch nur 1km mit einem solchen Fahrzeug hier zurückgelegt...
Und mal ganz ehrlich:
Ich habe den RHD-Boxster nun exakt 1,5 Jahre und ich bin noch NIE in die Verlegenheit gekommen, in ein Parkhaus zu fahren, den McDrive zu besuchen oder eine Maut-Station zu passieren...
...nun stellt euch mal vor, ich würde auch noch einen LKW fahren, dann wären die Einfahrten der Parkhäuser gar nicht hoch und breit genug.... so what!?!?!?!?Der Wiederverkauf in D ist naturlich fast unmöglich. Es sei denn in Einzelteilen (dann bringt der Wagen bald mehr, als man in GB dafür bezahlt hat) oder man schiebt ihn wieder auf die Insel zurück...
-
Moin zusammen!
.... dann gehöre ich also fortan zur Fraktion "x". Werde auch alleine aufschlagen...
Gruß
Guido