Ich gehe von aussen aus.
Innen wäre ja käse und kaum möglich, wegen Grünkeil etc.
Im Zweifel schreib die mal an.
Ich gehe von aussen aus.
Innen wäre ja käse und kaum möglich, wegen Grünkeil etc.
Im Zweifel schreib die mal an.
Display MoreIch brauch Eure Hilfe!
Will schon seit einiger Zeit einen Porsche WSS Aufkleber haben in Rot.
https://de.supdec.com/catalog?product_id=12065
1. Welche Farbe trifft Karminrot besser 519 oder 515?
2. 36 oder 40 Zoll welche Größe passt besser rein?
Mir ist die Biegung wichtig, die Geraden gefallen mir nicht, aber hier sind es ja die geschwungenen
Hey,
ich würde 40" nehmen und 519.
Boahhhh
Lieber G.
Immer wieder krass zu sehen, danke auch mal dieses Bild..
Die Garage und der Inhalt machen schon Gänsehaut!
Auch wenns OT ist:
Merkt man die bis zu 400 upm (8800 1.Gang, danach immer weniger bis 8600 upm) beim RS im vergleich zum GT3 eigentlich?
Fühlt sich das anders an? Wie ist der Klang im Vergleich?
Gerade die letzten 500 Umdrehungen sind beim 991.1 GT3 sehr spektakulär
Auch wenns OT ist:
Merkt man die bis zu 400 upm (8800 1.Gang, danach immer weniger bis 8600 upm) beim RS im vergleich zum GT3 eigentlich?
Fühlt sich das anders an? Wie ist der Klang im Vergleich?
Gerade die letzten 500 Umdrehungen sind beim 991.1 GT3 sehr spektakulär
Florian, so schlimm ist der OT gar nicht.
Gerne kann ich hier mal meine persönlichen Empfindungen schildern, hatte vor dem .1 RS auch einen 991.1 GT3 somit das Drehzahlthema bestens bekannt.
Nach dem Wechsel von GT3 auf RS fiel mir sofort auf, dass der RS innen und aussen etwas lauter & dumpfer und damit anders klingt **aber schön anders** (m. E. wegen der reduzierten Dämmung, dem Titanauspuff und den Ansauggeräuschen) nicht exorbitant aber schon deutlich hörbar.
War aber direkt was enttäuscht, dass der RS im Automatik Programm -egal ob in „Normal“ oder „PDK Sport“- gar nicht bis 8800 dreht, sondern so je nach Gang zwischen 8500 – 8600 stur hochschaltet, der GT3 hingegen immer in jedem Gang erst bei 9000..
Das hat mich gewurmt. Oben raus die von Florian angesprochenen letzten 500 U/min fehlten somit und damit auch dieses hochfrequente/ metallische im Top End. Man hört es so ab 8000 wie es sich im Ton aufbaut, aber dann durch das schalten nicht weiter ausgeprägt wird.
Ist aber nicht so schlimm weil der RS innen ja etwas anders dumpfer & lauter ( Zimbo 2 würde dies Tonlagen mögen nach seinem u. a. Post ) klingt.
Mich hat das aber mit dem hochschalten bei 8500/ 8600 schon genervt, also dann auf manuell -egal ob in „Normal“ oder „PDK Sport“- und da gibt er in den Gängen 1, 2 und 3 die 8.800 U/ Min frei (ab Gang 4 aufwärts meldet sich dann bei 8500/8600 der Begrenzer), wenn man dann bei quasi 8.799 😉 an der Wippe zieht ist alles top und auch bis dahin was mehr das hochfrequente/ metallische zu hören, aber auch da etwas dumpfer und nicht ganz so präsent wie im GT3.
Der RS hat aber an sich sehr schöne eigene Klangspektren und bei offenen Fenstern kommen ja auch noch die schon gxxlen Ansauggeräusche dazu..
Auch wenn schon etwas in die Jahre gekommen, dass Auto ist rein emotional und dann auch noch im Verhältnis Preis/ Leistung schon ne glatte EINS…
Ich hoffe könnt meinen ganz persönlichen Empfindungen folgen..
Display MoreDanke! Dafür ist der Apparat ja gemacht..
Ok auf Geraden macht er auch keine schlechte Figur.. (hier mal mit Aufkleber auf der Frontscheibe)
Sowas brauch ich auch noch...wo haste den her?
Puh, gute Frage..
So lange her. Ich meine die hat damals ein Werbegrafiker gemacht.
Kann aber jeder Folierer Dir drucken. Frag mal bei Deinen Jungs nach.
Display MoreMiami Blau auch megaaa !
Danke
ist aber PTS - rivierablau
Die Kurven im Fokus
So soll es sein
Danke! Dafür ist der Apparat ja gemacht..
Ok auf Geraden macht er auch keine schlechte Figur.. (hier mal mit Aufkleber auf der Frontscheibe)
Einfach mega so ein 991 GT3 RS !
Du hast ja auch einen ..
Stell gerne auch mal ein paar Bilder ein.