Posts by ibp

    Sehr gute Frage.

    Im Laufe meiner rund 30 jährigen Erfahrung als SV bin ich zu der Auffassung gelangt, dass bei den VS

    dem Anschein nach z.T. bewusst schlecht qualifizierte Sachverständige betraut werden sowie Herstellervorgaben und physikalische/werkstoffrelevante Gegebenheiten schlicht ignoriert werden und zum Teil eine gewisse Skrupellosigkeit an den Tag gelegt wird. Ziel: Kosten sparen um jeden Preis.


    Hinweis: Als Geschädigter im Rahmen eines Haftpflichtfalles hat der Geschädigte den Restitutionsanspruch.

    Bei Kasko mit Werkstattbindung schuldet die sog. Partner-Werkstatt der Vers. eine Instandsetzung nach Herstellervorgabe. Das hier Streitpotential besteht liegt auf der Hand. Aber bei gut 90 % der Schäden kommt die Vers. Damit durch. das liegt a) an der Ahnungslosigkeit und b) leider auch an der Bequemlichkeit der Geschädigten.

    Gerade der Umstand, dass die Vers SV keine oder nur ungenügende Werkstoffkunde Besitzen birgt ein großes Risiko. Bsp.: Beim 991 sind im tragenden Bereich Alugussteile verbaut. Das hier gemäß Herstellervorgabe schon ein Lackplatzer die Erneuerung nach sich zieht, wollen die Vers SV nicht wahrhaben.

    Hier droht im Extremfall der Bruch mit fatalen Folgen.

    Hallo in die Runde,

    Ich würde dringend vor dem Ankauf von Fahrzeugen abraten, die nicht nach Herstellervorgabe instandbesetzt wurden. insbesondere dann, wenn es sich um neuere Fahrzeuge die Multimaterialmix ( Aluguss, Alustranpressprofile,, höher feste und höchstfeste Stähle) hergestellt wurden. Dazu gehört der 991!

    Die Herstellervorgaben sind nicht ohne Grund so scharf. Bei Porsche am schärfsten. Die Autos fahren ja auch über 300. Als Kfz Sachverständiger und PI habe ich den Porsche Zertifizierungs-Lehrgang für die Unfallschadensaufnahme gemacht und rate jedem Interessenten von Fahrzeugen ab die nicht in einem PZ instandbesetzten wurden!

    Hallo, mal eine Frage zu den Lieferzeiten. Das PZ Berlin sagte von LT derzeit 1. Q 23. das würde dann mit dem Facelift kollidieren und zweifelte die Lieferung an. Merkwürdige Auskunft… kann jemand was zu den Lieferzeiten bei jetziger Bestellung sagen?

    Verstehe die Kollegen von TÜV und KÜS nicht. Die Fahrzeuge müssen doch per HU Adapter auf dem Bremsenprüfstand geprüft werden. Ein Abbremsen bis Block ist gar nicht erforderlich. Bis auf die Feststellbremse.

    Kommt am besten in meine Prüfstelle in Teltow (GTÜ) 😎

    Ciao

    Andreas

    Hallo,

    Wenn man im Nachbarforum die Threads zur Qualität des 992 liest bekommt man das Grauen. Da drängt sich mir die Frage auf, ob die schlechte Qualität auch auf den Cayman durchschlägt.

    Gibt es hier Erfahrungen?

    Röhrende Grüße

    Andreas