Hier noch die restlichen Bilder....
Posts by submariner
-
-
Eine typische Schwachstelle beim 993 ist die Befestigung der Türtaschen unter der Armauflage. Hier ist meist das Plastik gebrochen, genau an der Stelle an der die Türtasche verschraubt ist. Ich habe mir mal die Mühe gemacht und eine Türtasche bei meinem 993 repariert. Das geht im Grunde ganz einfach und kostet nicht viel. Anbei ein paar Bilder dazu. Ich habe mir dazu aus dem Baumarkt eine Blechplatte der Stärke 0,3 mm geholt und diese zurecht geschnitten. Danach habe ich sie in Form gebracht und die Löcher für die Schraube gebohrt. Dann habe ich den ausgerissenen Teil des Plastiks mit JD Weld aufgefüllt.
Das Blech habe ich in mehreren Schichten matt schwarz lackiert und von innen angerauht, damit der Kleber besser haftet. Danach habe ich das Blech eingeklebt und das Leder wieder fest geklebt. Das ist genau die richtige Arbeit in diesen Zeiten ....
-
Danke Michael für die schnelle Hilfe !
Grüße
Matthias -
Hallo ins Forum !
Ich bin derzeit auf der Suche nach dem Plastikteil (Klemmvorrichtung), welches den Entriegelungsbügel der Front-Scheinwerfer sichert. Ich habe bereits im 993 Teilekatalog danach gesucht, kann selbigen jedoch nicht finden. Nun frage ich mich:
a) wie ist die exakte Bezeichnung des Teils
b) welche Teilenummer hat es
Vielleicht kennt jemand dieses Teil und kann mir weiter helfen...Danke & Grüße
Matthias -
Quote
Ansonsten reicht einfaches Abisolieren des grünen Kabels.
genau so habe ich es auch gemacht, sehe da im Coupe auch keinen Sinn...
-
Hi,
ich habe auch eine Anlage von Cargraphic verbaut. Die ist zwar schon etwas älter, aber der Sound ist richtig fett.
Bei mir ist nur die Anlage verbaut, kein weiteres Tuning (Chip + Luftfilter + etc.). Ich glaube aber auch nicht, dass das Tuning soviel Mehrleistung bringt.
Mann sollte auch bedenken, dass eine Mehrleistung von bis zu 20% nicht wirklich wahrnehmbar ist.Grüße aus Hamburg
-
Ja, das sieht sehr schlimm aus. Könntest Du bitte einmal eine Indikation geben, was die Instandsetzung ca. kostet ?
Hätte man das irgendwie schon von aussen sehen können (z.B. Dichtung anheben) ? -
Quote
Im Moment würde ich auch nichts weiter machen. Allerdings glaube ich nicht, dass man durch den Umstieg auf 10W.. das aufhalten kann.
Wird sicherlich nicht besser durch ein anderes Öl !
QuoteBei mir sah es ähnlich aus. Die Werkstatt hat empfohlen, es in nächster Zeit anzugehen. Die Dichtungen werden mit der Zeit hart, und damit undicht.
Besser wird es leider nicht.Das sehe ich auch so.
Meine Empfehlung wenn Du noch kein Geld ausgeben möchtest. Einfach die Undichtigkeit und den Ölfüllstand regelmäßig beobachten und prüfen. Ich bin auch mehrere Jahre mit einem undichten KWS gefahren (ist ein typischer Standschaden), was jedoch immer schlimmer wurde. Wenn es dann zuviel wird, musst Du handeln. Das was da bisher raus kommt, sieht noch nicht so bedrohlich aus.
Ansonsten würde ich generell einen schwitzenden Motor nicht als normal bezeichnen. Das wird nur gemacht um das ganze Thema etwas herunter zu spielen. -
Glückwunsch und viel Spaß mit der Heckschleuder !!
-
Also ich sehe den eher bei 35-40 TEUR, je nach Gier des Kaufinteressenten. Aber es braucht ja nur einer morgens aufzustehen ....