Posts by skeps

    Hi,
    bei mir heisst das Teil "Führung rechts". ich habe den Katalog von Porsche als PDF downgeloaded. bekommst du hier:
    http://www.porsche.com/all/med…s/de/D_911_73_KATALOG.pdf



    Da ich mir sowieso ein paar Kleinteile bestellen müsste, habe ich mir auch schon überlegt, es vielleicht mal bei AUTOATLANTA zu bestellen: http://autoatlanta.com/porsche-parts/911-65-69/701-10.php
    das ist zwar in USA, aber da bekommt man jede blöde schraube. ich könnte mir vorstellen, dass es auch günstiger ist als im PZ. Hat da jemand vielleicht mal ne Erfahrung gemacht? auch was Zollgeschichten betrifft...


    danke und gruß

    Ich habe jetzt auch das Teil im Katalog gefunden. Führung rechts - 901 424 562 01
    Soweit so gut. wo kann man das bestellen? Im Netz finde ich nichts.
    evtl. Nur im PZ?


    Hat jemand ein tipp wo ich es sonst noch herbekommen könnte?

    Hallo und erst mal danke für eure Tipps!
    ich habe die Ursache gefunden!
    Ich musste etwas suchen, weil ich mir ziemlich sicher war, dass es hinten auf der Fahrerseite ist. Dem war nicht so. Es war nicht wie vermutet die Antriebswelle. Zumindest nur indirekt:


    Eine Halterung für den Bremszug ist abgebrochen (Plastikteil!) Deswegen hing der Zug schlaff herum und schliff ziemlich stark am radseitigen Ende der Antriebswelle. Warum das Klopfgeräusch aber abhängig von der Anfahrtsbelastung war ist mir ein Rätsel. Warum es sofort weg war beim treten der Kupplung ebenso. Möglicherweise hat es mit den Fliehkräften oder Trägheit zu tun...
    Die Lautstärke des Klopfens kann ich mir so auch nicht erklären - jedenfalls ist es jetzt weg.


    Ich habe es jetzt provisorisch repariert indem ich ein Loch in die Halterung gebohrt und das Zugende mit einem staken Draht fixiert habe. Das wird gehen bis ich ein neues Teil habe...


    Alles eigentlich halb so wild... Ich bin echt froh!!!!! :thumb:

    Hallo zusammen,
    Ich habe mal wieder ein Problemchen, leider glaube ich, dass es diesmal wirklich was ernsteres ist:


    Mein 911 T (1970) klopft beim beschleunigen! X-|
    Nach etwa 40-50 km Autobahnfahrt am Wochenende (gemütliches Tempo) bemerkte ich relativ schnell ein lautes Klopfen / Klacken aus dem hinteren Bereich. Vor allem beim Anfahren, wenn die Belastung am größten ist, klopft es auch sehr stark. Ab dem dritten Gang - mit nur wenig Gas - ist es dann sogar fast weg.
    Man hört es innen und außen ziemlich laut.
    der Klopfrhythmus ist geschwindigkeitsabhängig (nicht drehzahlabhängig).
    Sobald ich die Kupplung trete ist es sofort weg.
    wenn ich sehr sehr langsam losfahre ist es eher ein zähes Knarzen...


    Kennt jemand dieses Phänomen? was kann das sein?
    Kupplung? Getriebe? Motor wohl eher nicht, nehme ich an!?


    Danke für eure Hilfe.
    Luftgekühlte Grüße

    Hallo zusammen,
    ich würde gerne in meinem 911T (1970) die vorderen Gurte ausbauen und durch Automatikgurte ersetzen.


    Wo und wie wird bestenfalls der Aufroller für den Gurt befestigt?
    Hat jemand von euch das schonmal gemacht?
    Kennt jemand (am besten eine bebilderte) Anleitung?


    ich bin für Tipps dankbar :hilferuf:

    Hallo zusammen,
    ich möchte gerne bei meinem 911T (1970) die Amaturenblende erneuern und mit dem originalgetreuen Material versehen.
    Das derzeitige ist schon ziemlich marode und leider vom Vorbesitzer auch an der stelle des Radios übel zerschnitten worden.
    ich möchte jetzt auf ein original Blaupunkt Frankfurt zurückrüsten und dabei gleich möglichst die ganze Bahn ersetzen.
    Weiss jemand wie man das Flechtmuster Material nennt? Wo man es bekommen kann?


    siehe Bild bzw. Oberfläche der Radioblende



    Danke und Grüße

    Hallo Zusammen,
    seit kurzem bin ich stolzer Besitzer eines Urelfer 911T Coupe in Blutorange. Ein absolut tolles Auto. ich liebe es jetzt schon!!


    Leider sind seit zwei Tagen beim Fahren klopfende Geräusche zu hören. Meines Erachtens kommen diese aus dem mittleren Bereich "Mittelkanal" irgendwo hinter der Handbremse. Man spürt es auch am Hebel der Handbremse während des Fahrens. Wenn man die Handbremse leicht zieht wird es auch immer leiser. Das Geräusch ist abhängig vom der Rollgeschwindigkeit des Autos. Je schneller es fährt, desto schneller klopft es auch.


    kennt jemand dieses Problem oder weiss wie er es lösen kann?


    ich bin für alle Tipps dankbar. Grüße an Euch!