Posts by phulc

    Hallo Froinde,


    mal eine allgemeine Frage:

    warum sind die Noträder so exorbitant teuer?


    Anlässlich meines aktuellen Projekts bin ich mal wieder an diesen Noträdern vorbeigekommen und finde die abgebildete Felge schlicht und gut.

    Das preisliche Niveau liegt aber teilweise über einem Satz Füchsen!


    Ist der Faltgummi so teuer? Die Felge selbst erscheint mit sowas von einfach, dagegen sind Telefonfelgen aufwändig. Kapier ich nicht ...



    Hallo Froinde,


    danke für Eure Antworten.
    Erstmal: wirklich tolles Foto, Guido. Der überzogene Kontrast wirkt klasse.
    Und ja, über den Kontakt zu Deinem Kumpel würde ich mich freuen. Innerhalb Berlins sollte das ja irgendwie gehen ;)


    Danke auch für Deinen Vorschlag Christian. Ja, Deinen Fahrzeugschein bzw. eine Kopie davon hätte ich gern. Aus Erfahrung weiß ich: je selbstverständlicher man so eine technische Änderung präsentiert, um so glatter läuft es. Und so ein alter Fahrzeugschein belegt ja abgesehen von der Eintragung auch die historische Relevanz ;)
    P.S.: wenn Du den Felgenstern schwarz lackierst, gefallen sie dir vielleicht besser ...


    Herzlicher Grüße ...

    Moin Froinde,


    nachdem ich mich durch die Elektrik gewühlt habe, das Auto endlich loift und ich mich an die Detailarbeit machen kann, ist mir eine schöne Idee gekommen:
    Ich habe mit einem 44er seinerzeit ein paar RIAL-Felgen bekommen, von denen ich meine gehört zu haben, dass die eher für den 11er gedacht waren. Würden sich darauf historisch gut machen, finde ich. Die haben die Bezeichnungen

    • Vorne: 7Jx 16 H2 ET 23 KBA40364 Typ N7016523 (Reifengröße 205/55-16)
    • Hinten: 8J x 16 H2 ET 11 KBA40363 Typ N8016511 (Reifengröße225/50-16)

    Hat dafür jemand von Euch noch die Papiere? Im Netz habe ich bisher nur die für Mercedes und Lochkreis 112 gefunden ...



    Meine Zielvorstellung (das Foto ist ausgeliehen):


    LG, Phulc

    Gratuliere.
    Der Spannungsbogen kommt mir bekannt vor und ich bin jetzt bekanntermaßen mittendrin. Tanzkurs habe ich schon hinter mir :P
    Viel Spaß damit!

    Danke, Männers.


    Das Teil gibt's bei mir wohl nicht. Ist mir nicht aufgefallen und wenn es das gäbe, dann würde die Pese wohl nicht lose rumbaumeln. Wenn es das gegeben haben sollte, dann wurde das wohl mit den Instrumenten mitgeklaut.
    Bin kurz nach 16h beim Fahrzeuch. Dann schaue ich nochmal ...

    Diese Mimik bzw. dies Zählwerk soll dazu dienen, das 30.000 Meilen-Inspektionsintervall für die Abgasüberwachung (EGR, exhaust gas reii...) zu kontrollieren und ggfs. die EGR-Indikatorlampe im Armaturenbrett nach Erreichen der 30.000 Meilen anzuschalten.

    I break together.
    1976? Wie sieht denn ein Instrument mit EGR-Indikatorlampe und Hodometer aus?
    Na wenn das stimmt, dann kann ich an die Pese ja den Wegstreckenzähler für das Rallyeinstrumentarium anschließen. Müsste ich nur ein bisschen verlängern ...