Ein Hallo an alle,
kennt sich zufällig jemand mit den Porsche Farbcodes für die Innenaussattungen aus.
Farbcode TF !!
was verbirgt sich dahinter ????
Fahrzeug : 993turbo, Bj.98
Farbe grau
aber welches grau ?????
besten Dank für die Hilfe
Gruß Gerd
Ein Hallo an alle,
kennt sich zufällig jemand mit den Porsche Farbcodes für die Innenaussattungen aus.
Farbcode TF !!
was verbirgt sich dahinter ????
Fahrzeug : 993turbo, Bj.98
Farbe grau
aber welches grau ?????
besten Dank für die Hilfe
Gruß Gerd
Hallo Martin,
das hab ich auch noch nicht erlebt, das der TÜV das Auto auf Böcke fährt um zu sehen ob etwas schleift ( Sachen gibt´s, die werden immer verrückter....)
Aber mit den Toleranzen in der Karosserie ( speziell die Kotflügel hinten )da hast Du absolut recht. Hab ich selbst Erfahrungen gesammelt bei meinem 930 turbo! Wollte das gleiche tun was Du jetzt vorhast. Natürlich wurden die Distanzen auf den allerletzten mm berechnet. Sollte ja richtig geil aussehen...... Dann das böse Erwachen. Links passt es 100%ig, rechts schleifts.... Also alles nochmal von vorne und beide Distanzscheiben 3mm weniger. Dann gings.
Wahrscheinlich ein Thema über das man noch Stunden diskutieren könnte.
Gruß Gerd
Hi Martin,
das Verfahren mit der Schnur ( ein sogenanntes LOT fällen ) funktioniert tatsächlich. Hab ich selbst schon mehrmals gemacht.
Deine Idee das Rad zum Einfedern zu bringen, ist natürlich von Vorteil. Wenn das Rad schön eingefedert ist erleichert es die entsprechende Distanz zur Karosserie zu ermitteln.
Aber das ein Hinterrad am hinteren Stossfänger schleifen soll, hab ich noch nicht gehört!
Wie soll das funktionieren ?????
Tip: schau mal bei www.felge.de auf die Seite. Die hatten dort mal ein Felgenberechnungsprogramm. War ganz interessant.
Gruß Gerd
Hallo alle zusammen,
seit dem Wochenende steht dieses schwarze " Teil " bei mir in der Garage.
Kurz gesagt, es ist die Hölle.....
habe schon vieles gefahren ( RS4, Ferrari, 930 turbo ) aber so ein 993 turbo ist einfach nur geill...
Zu den Daten :
98 er mit WLS II und zusätzlicher umfangreicher Leistungssteigerung
40000 tkm
Dampf : ohne Ende
Sound : gigantisch, alles offen was so geht
Ausstattung : alles was man braucht ( 9 +11 zoll dreiteilig, GT2 Spoiler original usw.)
Fahrwerk : Top
Wetter zum Fahren: bescheiden, andauern Schneeregen, Hagel usw.
aber was solls irgendwann wirds ja wohl mal warm, oder???
Würd mich freuen mal ein paar Leute aus dem PFF persönlich kennen zu lernen
Aber ich denke da lässt sich doch was machen..................
wünsche allen eine unfallfreie Saison......
Gerd
Hi Dirk,
Deine Berechnung ist völlig richtig ! Felge hat ET 70 plus Distanzscheibe 18mm ergibt dann eine gesamte ET von 52 !
Wenn ich das richtig verstehe möchtest Du das Rad schön bündig mit dem Kotflügel
abschließen haben ( sieht immer gut aus.......).
Ideal wäre es wenn Du eine Felge (ET70) mit 255er Bereifung hättest und dann auf der Hinterachse ohne Distanzscheibe montierst. Dann stellst Du den 11er ganz normal auf mit allen 4 Rädern auf den Boden. Nun nimmst Du Dir eine dünne Schnur und klebst sie mit Tesaband an der Aussenkante mittig am hinteren Kotflügel fest. Am unteren Ende der Schnur ein kleines Gewicht ( ne 17er mutter oder schraube reicht) befestigen.
Mit nem Zollstock jetzt den Abstand oben mittig der Reifenaussenkante ( also die Stelle die am weitesten nach aussen hervorsteht bis zur Aussenkante des Kotflügels messen.
Beispiel : das ermittelte Maß beträgt 30mm. Deine Felge hat ET 70, 30mm sind Platz also
kannst DU 30mm Distanzscheibe verbauen. Ergäbe dann eine gesamt ET von ET 40 ( Felge und Distanzscheibe zusammen ).
Wichtig: Schau nach ob der Kotflügel umgebördelt ist ! Wenn nicht musst Du die Kante messen ( meistens so 8 - 10mm ) und dieses Maß von den 30mm abziehen, sonst schleift es gewaltig beim Einfedern !
Wenn Du Dir nicht sicher bist bei dem endgültigen Maß zieh von dem errechneten
Maß für die Distanzscheibe nochmal 2mm ab ( als Tolerenz/sicherheit)
Iss ein bisschen Fummelei, funktioniert aber.
Gruß Gerd :jump: :jump: :jump:
Hallo Matze,
besten Dank für den Link. Besser geht´s ja nicht.................
mit bestem Gruss Gerd
Hallo und guten Abend,
mal eine Frage an die turbo Fraktion. Austausch der Keilriemen ( müssten 3 Stck.sein oder?)
Hat das schon mal jemand gemacht? Wie geht man die Sache am besten an ?
Problem ist das ab und zu einer von den 3 Riemen, jault wie ein getretener Hund.
Ich vermute das er eventuell nur nachgespannt werden müsste. Würde aber sicherheitshalber alle erneuern.
Gruß Gerd
Hallo,
sieht nach einer Frontschürze von Folger in Paderborn oder dp Zimmermann aus.
schau mal auf dem Bild, sieht doch sehr ähnlich aus, oder?
:jump: :jump: :jump:
Ein norddeutsches "Hallo" an diese tolle " Porsche Fangemeinde ".
Ich wollte es auch nicht versäumen mich mal kurz vorzustellen.
Komme aus der Nähe von Bremen und bin seit 15 Jahren begeisterter Turbo Fahrer ( 930 turbo, Bj.89 ).
Hoffentlich kann man ein paar nette gleichgesinnte auf diesem Wege kennenlernen.
Ein tolles Forum, gute Infos, gute Beiträge.................. so sollten wir weitermachen !
Gruß an alle Forumsmitglieder.
beste Grüße vom "930 Fan"