Hm ...
ea425 ... wenn das stimmt, dann solltest Du einmal Dein Profil ändern!
Posts by tsgarre0
-
-
So ... nun mein Eintrag!
924 S, Bj. 86, Automatik
-
Hallo!
Hat mich schon immer intressiert!
'Wollte einmal herausbekommen wer von Euch Automatik fährt und wie hoch der Anteil ist!
Bitte angeben:
Porsche-Typ, Bj., Schaltungs-Typ -
Ich freue mich immer wenn ein neuer Automatik Fahrer hinzukommt!
'habe mir vor ein paar Monaten auch einen Automatik gekauft (Bj. 86, ca. 200Tkm).
Wenn man sich an die Automatik erstmal gewöhnt hat (solange diese i.O. ist!) macht es wirklich riesigen Spass!
Flott kann man auch unterwegs sein. Dann muss man allerdings des öfteren Kick-Down fahren!Weitere Vorteil von Automatik: Du kannst 90%ig sicher sein, dass der Motor nicht überdreht wurde!
1000 € ist m.E. wirklich nicht zu viel. Als ich meinen suchte habe ich einen 81er für 2300 € stehen lassen. Den weine ich jetzt noch hinterher!!!
Viel Spass mit Deinem Automatik!!!
-
Ich sitze gerade vor dem Rechner
und grübel
nach, welche Wartungsarbeiten ich zukünftig an meinen 924S Automatik (seit Sept. mein) durchführe.
Meine bisherige Checkliste für meinen 90PS Passat sah wie folgt aus:
Motor-Öl mit Filter: 15 Tkm
Zündkerzen: 30 Tkm
Luftfilter: 30 Tkm
Bremsflüssigkeit: 2 JahreZusätzlich wollte ich für meinen 24er wechseln:
ATF-Automatiköl: 60Tkm
ATF-Servolenkung: ???Wie siehts mit folgenden Sachen aus:
- Verteiler (Kontakte)
- KraftstofffilterWelches Motor-Öl verwendet Ihr?
Welche Wechselintervalle habe Ihr?
Wechselt Ihr noch mehr?
-
Da ich gerade in meiner Winterpause meinen KM-Zähler gerade in ca. 15 Teilen auf dem Tisch liegen habe, kann ich Mathias nur bestätigen.
Die Umdrehungen der Tachowelle werden direkt auf Zahnräder umgesetzt. Unterschiedliche KM-Angaben kommen also nicht vom KM-Zähler, da sonst die Übersetzungsverhältnisse der Zahnräder sich ändern müssten.
Reifendurchmesser 60 cm, Profiländerung von 3 mm ergibt schon eine Änderung des Umfangs um 1 %.
Mit dem richtigen Reifendurchmesser, grösser er Profiländerung und anderer Luftdruck in den Reifen ist also eine Änderung von 2 % locker möglich.Speedking: ist der Unterschied der Strecke dann "Schlagartig" mit Einbau des neuen Instruments aufgetreten oder hast Du ihn aus Deiner Statistik errechnet?
-
Hat jemand schon mit diesen Fussmatten/dieser Marke Erfahrung: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…wItem&item=1786841515
Auf dem Bild sehen sie nicht schlecht aus ...
-
Nun ... zur Zeit überlege ich noch wie ich meinen P. schütze.
An der Schichtmethode (Bettlaken dann Kunststofffolie) habe ich zweifel bekommen. Das Kondensat könnte welches sich unter der Folie bildet könnte dass Bettlaken zum Schimmeln bringen
Also doch lieber keine Kunststoffolie!?!?Claudio: hast Du schon herausbekommen "wieviel" Bettlaken Du zum Abdecken benötigst!?
-
Als ich noch meinen 24er suchte
habe ich ein paar intressante Anzeigen und auch den besten 24er den ich angesehen habe unter http://www.oldtimer.kfz-inserat.de/ gefunden.
Heute ist aber nicht sehr viel drin mit 924er. Aber der klingt nicht schlecht:
"924S, 110 kW, 132 tkm, EZ 11/86, saphir-met, TÜV/AU 10/03, Alarm, Alu, eFH, Klima, RC, Servo, G-Kat, Autom, unverbast. Origzst, VHB 3.200,-" -
Auch Hi!
Bei meinem 924S sind die "Kunsstoffringe" um die Armaturen (Tacho, Drehzahlmesser, ...) aus Metall (vermutlich lackiertes Alu)3er Armaturen inkl. Kunststoffrahmen herausbauen (wurde denke schon einmal im Forum beschrieben)
Armatur ist lediglich mit einem Gummiband in den Kunststoffrahmen gepress (nach vorne herausdrücken)
von hinten die Bördelung des Rings mit einem Schraubendreher ringsum aufbiegen
Ich weis nur nicht ob Du mit Deinen neuen Aluringen glücklich wirst, da die "alten" das Glas auf die Armaturen halten!