Posts by tsgarre0

    Die sind vom Hersteller Bremi.

    Und der ist ein bekannter Hersteller von Ersatzteilen. Ob er auch direkt als Erstausrüster liefert weiss ich nicht.


    Die dürften ok sein.


    Allerdings hätte ich auch Beru, NGK, Bosch ... bevorzugt.

    Hallo Zusammen,


    die Saisson steht vor der Tür und meine Restarbeiten stehen an.


    Bei meinem 86er 924 hat sich die Innenverkleidung am Dachhimmel im Bereich des Targadaches teilweise gelöst. Am Falz zur Targadachöffnung.


    Nun reicht die Verkleidung leider nicht mehr an die Oberkante des Falzes. Gerade so an die Unterkante. Die Dichtlippe würde sie gerade so überdecken ... oder auch nicht.


    Wie bekomme ich denn die Verkleidung wieder hoch? Meine Idee war, sie mit einem Heißluftföhn warm zu machen und vorsichtig zu ziehen damit sie sich wieder dehnt. Abkühlen lassen und dann wieder ankleben.

    Hat das jemand schon einmal probiert? Wird sich die Verkleidung nach Abkühlen wieder zusammenziehen?

    Im kalten Zustand dehnt sich leider nichts.



    Im Bild sieht man am roten Pfeil wo die Innenverkleidung sich zurückgezogen hat. Links davon hält der Klebstoff noch und ist in der ursprünglichen Position.


    Also jetzt lasst mal gut sein ...


    Ich finde das sehr positiv und empfinde es auch als Wertschätzung unserer Transaxler wenn Porsche so etwas auflegt.

    Mal im ernst ... wie viele 924/944er sind denn übrig geblieben bei denen es sich rentiert ein Armaturenbrett für 1000+x Euro einzubauen?


    Ein riesen Geschäft wird Porsche damit nicht machen.


    Und ja, es sieht nicht so "original" aus wie unsere Originalen (was für ein Satz :) ). Aber wenn ich eine altes aufbereite und mit Leder oder Folie beziehe ... es passt auch nicht mehr zum restlichen Innenraum ...


    Ich finde es trotzdem gelungen!


    Wenn Porsche jetzt noch den Gummi-Dämpfer für mein Automatik Getriebe auflegt bin ich vollends zufrieden ... :)

    Ich konnte es gar nicht glauben ...


    Ich habe auf Youtube folgendes Video über das unboxing einen Fabrikneuen Armaturenbrett gesehen ...

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Bezugsquelle wurde allerdings nicht angegeben. Es wurde als "erstes Fabrikneues" seit 20 Jahren beschrieben.


    Bei der Suche im Internet

    - habe ich gemerkt, dass man es über Porsche-Classic nicht bestellen kann

    - bin ich darauf gestossen, dass Transaxleworld ein neues Armaturenbrett im Angebot hat (wenn auch z.Z. nicht lieferbar).


    Da das Video allerdings englischsprachig ist denke ich nicht, dass dies die Quelle ist.


    Nun ... weiss jemand wo diese nun zu kaufen sind? Hersteller?

    Hat jemand schon eines original gesehen?


    Meines ist zwar noch zu gut um 1300 € für einen Ersatz auszugeben ... aber ich denke es ist Wert hier diskutiert zu werden.

    Hallo, von mir schon einmal viel Erfolg beim Suchen.


    Wie bereits schon geschrieben, als daily Driver ohne Reparaturen wirst Du keinen finden.


    Halte Dir auf jedenfalls ein paar 1000 € für anfallende Reparaturen als reserve.


    Wichtig ist immer die Rechnungen und Historie der Wartungen von Vorbesitzer einzusehen. Da kann man den Km Stand evtl. abschätzen.


    Ich hatte einmal einen Besichtigung,da hatte mir der Verkäufer versichert, dass er 150.000 km drauf hat

    Im Öl Wechsel Zettel der im Motorraum ein bisschen versteckt war standen aber schon 180.00 km.

    Also Zeit nehmen und gründlich anschauen.


    In welcher Ecke von D wohnst du denn?

    Hallo Zusammen,


    beim Stöbern durch Mobile & Co. bin ich wieder auf den 924 Carrera GT gestoßen. Ist ja wirklich ein super interessantes Auto!

    Es gibt ein paar Angebote, ca. 8 Stück. 70 - 100.000 Euro. 40 - 150.00 km.


    Ich habe auch mal das Forum durchsucht ... leider gibt es hierzu so gut wie keine Beiträge.


    1981 wurden 406 Autos gebaut. ca. die Hälfte soll nach Deutschland verkauft worden sein.


    Ich möchte keinen kaufen (leide kann ich mir den nicht leisten).


    Würde mich freuen wenn folgende Infos hier eingestellt werden ...

    - gibt es Erfahrungen zum Fahrzeug? Besitzt oder hat jemand einen besessen?

    - wurde er als Alltagsfahrzeug verwendet?

    - wie sind die Fahreigenschaften?

    - wie wartungsintensiv war / ist er?

    - ich habe noch keinen in freier Wildbahn gesehen. Ihr?

    - ....


    Einfach einmal Eure Gedanken zu dem Fahrzeug hier reinstellen ...

    Auch zum GTS ... wenns welche gib ....

    Bin heute erst auf Euer Projekt gekommen!
    Wir haben seit ein paar Tagen einen der letzten eGolf bekommen.

    Daher kenne ich einen 1986er Porsche 924 und einen 2020er e-Auto!


    Das ist eine Super Komination!

    Ich hoffe Ihr kommt weiter!

    Gibt es auch ein paar Bilder von Eurem Projekt?

    Wo packt Ihr die Akkus hin?


    Ich drücke Euch die Daumen, dass es Ihr weiter machen könnt!