ok
alles klar
werd halt doch mal nach werneck fahren.
hoffe ich schaffe es das nächste mal. wann ist das denn genau?
ok
alles klar
werd halt doch mal nach werneck fahren.
hoffe ich schaffe es das nächste mal. wann ist das denn genau?
Hi Leute,
Ich habe schon mal einen Beitrag wegen klopfen/poltern in der Lenkung geschrieben.
Laut PAG sei Lenkung stand der Technik. PZ findet auch nix. Trotzdem habe ich auch einen anderen Boxster gefahren der das selbe Phänomen hat.
Habe schon einiges an Lenkung und Fahrwerk machen lassen, ist aber immer noch.
So, ich würde also gerne Eure (in meiner Nähe) mal testen um rauszufinden ob es alle haben oder nur ein Einzelfall ist.
Bitte meldet Euch.
Vielen Dank
bin beruflich bis zum 24. 12. unterwegs, wenn schaffe ich es frühestens im januar zum stammtisch nach werneck.
auf jeden fall schon mal schöne adventszeit.
ich hab die rechnungen gerade leider nicht zur hand. als letztes wurde das kreuzgelenk zum lenkgetriebe getauscht.
jetzt muß ich eh abwarten was das pz weiter rauskriegt über porsche.
so,
mittlerweile weiß ich das alle von mir ausprobierten boxster 986 das schlagen in den pedalen wie in meinem eigenen haben.
laut pz haben die von ihnen gefahrenen auch das schlagen/poltern. anscheinend hat es jeder.
ich habe das thema ja schon mal angesprochen.
wer ist aus der nähe von würzburg?? bitte mal bescheid geben zwecks ausprobieren.
danke
leider kann ich dir nicht sagen was alles getauscht wurde, war auf jeden fall mittlerweile ein betrag von 800 euro, und das danach getauschte kreuzgelenk vor dem lenkgetriebe ist noch nicht dabei.
sie nehmen jetzt an das es das lenkgetriebe ist.
aber nachdem der andere boxster den wir dann vom pz gefahren hatten und der es auch hatte müssen noch andere auser mir dabei sein.
man merkt es nicht bei irrsinnigen lenkmanövern.
bitte probiert es doch mal bei euren aus.
mein 2003er S hat schon seit ca 3 jahren ein klacken beim lenken, am anfang hat es mich nur genervt aber ich habe es ignoriert, nach 3maligen nervens des werkstattleiters, er war schon gereizt und ich belies dabei.
jetzt ist es mir aber doch zu lästig geworden und ich will es weg haben. es sind schon einige teile mittlerweile getauscht worden, als letztes das kreuzgelenk vor dem lenkgetriebe, pz meint es kann nur noch das lenkgetriebe sein, auserdem kann es auch keiner so richtig spüren. so jetzt haben wir einen anderen 986 im pz gefahren und der hat es auch, sogar noch stärker.
es ist für mich schwierig es zu erklären. beim lenken aus gerader fahrt lenkrad mehr als 90grad nach links danach 180 grad nach rechts und wieder gerade lenken, beim rücklenken gibt es einen leichten schlag in der pedalerie, und auf der beifahrerseite spürt man am bodenblech syncron dazu auch einen schlag. geschwindigkeit gleichmäßig (am besten zwischen 50 und 80) in jeden gang, am besten bemerkbar ab dem 3ten da die motorvibrationen nachlassen. in größeren kreisverkehren ist es auch schön zu testen, einfach nach links-rechts-mitte lenken und dabei sollte es auch in pedalen spürbar sein.
wer hat das auch?????
bitte testen!!!
ich weiß nicht mehr weiter und das pz kennt die symptome überhaupt nicht.
bin ich der einzigste der die michelin gut findet?
die dunlop und die bridgestone finde ich eben nicht gerade prickelnd vom fahrverhalten.
der dunlop hat auch sauviel gequitscht. echt nervig.
Wenn er den Boxster zum Spritsparen gekauft hat soll er sie drauf lassen.
Wenn er Spaß haben will, runter damit und neue kaufen.
ich hatte erst die Michelin drauf, als die runter waren hab ich mich zu den Bridgestone überreden lassen, war meines Erachtens nach ein RiesenGroßerFehler!!! Schmieren sauschnell weg, nicht gerade Vertrauenserweckend. Ich hatte mich nur überreden lassen weil sie billiger waren und mein Händler meinten die Bridgestone seien besser als die Michelins.
Aber als näschstes gibt es wieder die Michelins. Mit denen hatte ich viel mehr Spaß und mehr Grip!
VR 225 18zoll HR 265 18zoll