hallo zusammen, suche alles über sportwagen hahn in fellbach und auch porsche scottsadale arizona. habe einen 1983er flachbau der durch sportwagen hahn nach
usa zu penske geliefert wurde. leider ist über diese tätigkeiten in den 1980er jahren nichts zu finden. es ist mir bekannt das die hahn gruppe neu organisiert ist und
heute ein audi zentrun seinen platz gefunden hat. prospekte, bilder, aktivitäten oder besitzer gleicher fahrzeuge bitte melden.
gerne kaufe ich dinge aus dieser zeit. vielen dank peter
Posts by peter
-
-
Mein Beileid, Jörg!
Hör nicht auf die Dummschwätzer hier - wenn das Auto wieder geradeaus fahren soll, muss der Eimer auf die Bank und wenn er nicht aussehen soll wie ein Sch***haus, dann sind da deutlich mehr Teile nötig, als Du jetzt denkst.
Für nen 10er ist das vielleicht unter Freunden repariert oder wenn Du Harry Zauberspengler findest, der in einem halben Tag () das komplett verzogene und verbeulte Heck zurechtzaubert.
Die Alustossstangen sind so verdammt stabil, die verziehen Dir bei nem seitlichen Schlag das komplette Auto.Wenn die Vollkasko nicht existiert oder zahlt, würde ich, auch wenns schwer fällt, schlachten.
Denn einen billig zurechtgeschusterten Eimer kannste weder bei Bedarf verkaufen, noch macht er auf Dauer Spass.
Und in einer Fachwerkstatt biste wirklich mit nem 20er dabei.Zudem bist Du nach der CS Erfahrung jetzt reif für nen 964, der jedoch auch kein ESP hat (falls das wirklich eine Mussanforderung ist).
Jedoch hat er im (im Gegensatz zum CS) Leistung undist im Grenzbereich nicht so leicht beherrschbar.kann dem nur zustimmen. hatte auch mal einen unfall gekauft....wenn das heck krumm ist ist es nur mit großen aufwand zu richten.
die dinger sind sehr stabil. ich hab damals in den klo gegriffen und nach mir noch ein paar händler. -
hallo zusammen, bin dabei meinen 964 rsa zu optimieren. umbau auf pre 1973 mit allen leichtbau erfindungen.
angestrebtest gewicht 1000-1050 kg. z.z 360 ps/480nm mit ladedruckerhöhung und lkk sollen ca. 380 pferde möglich sein. 6gang rsr getriebe ist noch in planung. die fahrleistungen sollten besser sein als - ruf br2 aus 1992 - da ca. 350 kg leichter und alle möglichen cup upgrades eingebaut.
0-100 < 4 sek, 0-200 < 13 sek. prüfstand für ende januar geplant. so jetzt hat die polier und lmm-fraktion mal wieder was zum zerreißen. lg -
hi, hab bei mir powerflex buchsen verbaut. super handling, nicht so laut wie z.b uniball. direkt in uk über die bucht gekauft. ca. € 400.- für alle
buchsen. gruss peter -
schön leise d. h. nicht zu laut, gute qualität, leider auch schwer vgl. fab speed - aber tüv, wenn der preis stimmt ein kauf
-
meine 40 ah hält keine 2 wochen mehr durch. kein verbraucher, alles geprüft. was nun???? gruss peter
-
suche für mein neues projekt einen alu-käfig für den 964er - wer kann helfen? leider funktioniert der markt nicht.
luftgekühlte grüsse peter -
Das Seltenere ist meist auch das Teurere-siehe blaue Mauritius Briefmarke.
Aber die ganze Seltenheit nützt nichts, wenn die Nachfrage gering ist. Und ich habe den Eindruck, dass im Oldtimermerkt generell nur eine geringe Nachfrage besteht. Der Boom-wenns denn je einen gab- ist vorbei.
Es gibt bestimmte Autos, die sich immer einer gewissen Fan-Gemeinde und damit stabiler Preise erfreuen-zB. Pagode in D
oder ford Mustang Cabrio oder Hochpreisiges wie Bugatti, Aston Martin DB etc.Ich habe aber auch dein Eindruck dass für Porsche Oldtimer keine besonders große Nachfrage besteht, Ausnahme 356 Raritätten wie Carrera etc. Für normale 356 und für Elfer generell besteht geringe Nachfrage momentan. Auch S-Modelle stehen wie Ts seit Jahren. Der S-Hype mit Preisen an die 80000 Euro (lachhaft!) ist mit Sicherheit vorbei.
Auch ein E hinten drauf steigert nicht den verkaufserfolg, da dann 10000 mehr als für T verlangt werden.Ich habe mich damit abgefunden, mit meinem schon etwas selteneren SC keinen gewinn zu machen oder wahrscheinlich
langfristig sogar nen verlust. Macht aber nix! es ist mein hobby und mein Spaß! Wenn ich ein reitpferd habe, dann wird das auch alt und stirbt sogar!morgen, mit deiner einschätzung wirst du falsch liegen. wenn jeder chinese, inder und russe einen luftgekühlten hat........werden diese wohl 3x so teuer sein wie heute. mit einem auto bis 1973 bist du schon ganz schön exklusiv unterwegs
-
hier ein bild nach dem einbau. 40ah weil keine andere da war. fühlt sich alles gut an. weiteres nach der ersten ausfahrt. gruss peter
-
hi, e-nocken verbauen. ist natürlich kein s aber bringt durchzug. gruss peter