Servus!
Fürs Schaltgetriebe nimm 3,8 Liter Hypoidgetriebeöl SAE75W90 API Klasse GL5!
Lt. Betriebsanleitung für 928S Bj 1981. Beim Getriebeöl würde ich keine Kompromisse eingehen.
Gruß
Reinhold!
Servus!
Fürs Schaltgetriebe nimm 3,8 Liter Hypoidgetriebeöl SAE75W90 API Klasse GL5!
Lt. Betriebsanleitung für 928S Bj 1981. Beim Getriebeöl würde ich keine Kompromisse eingehen.
Gruß
Reinhold!
Servus Nasdaq!
Das Wesentliche wurde schon gesagt.
Wegen der Reifen würde ich es mal abwarten. Wenn nötig, lass Sie mal wuchten. Die fahren sich eh in absehbarer Zeit ab*g*.
Zahnriemen würde ich umgehend wechseln, ist soviel wie eine Lebensversicherung für den Motor. Porsche sagt, alle 5 Jahre bzw. 120 000 km. Die Kilometerleistung wird von Experten aber angezweifelt. Solltest vielleicht schon nach 80 000 km wechseln.
Wennst dem Auto ganz was gutes tun willst, und du die volle Information haben willst, dann lass eine Ankaufsüberprüfung beim ÖAMTC machen. Dann weisst du wirklich, ob an dem Auto Mängel sind.
Und klar, die Feinheiten, alles einstellen, putzen, reinigen, auffüllen, wechseln usw. das macht man ja ohnehin gerne.
Ins Getriebe fülle das GL5 Öl wie vorgeschrieben rein. Beim Motoröl bin ich der Meinung, dass ein Mineralöl 15W40 reicht. Nimm aber kein 0W.. Öl.
Wünsch dir noch viel Freude mit dem Auto
Gruß, Reinhold!
Servus!
In einem Jahr d.s. 13 000 km, hab ich einen Kilometerpreis von 0,25 Euro/km ermittelt. Darin sind alle Wässerchen, Benzin, Öl, Batterie, Zahnriemenwechsel durch Werkstätte, allfällige Ersatzteile usw. enthalten.
Reifen hab ich noch nicht gebraucht.
Dazu kommen noch Steuer und Versicherung.
In dem Preis ist kein Wertverlust (oder gar -steigerung?) enthalten.
Habe aber Kleinigkeiten selber gemacht. Man soll sich schon mit dem Auto beschäftigen können und wollen, dann aber macht die Mühle Urfreude!
Wünsch dir schon viel Vorfreude
Gruß, Reinhold
Servus M!
Es scheint, das Geräusch wird von einem verschlissenen Kupplungsdrucklager erzeugt. Ich hab das auch mal gehabt, bin aber trotzdem noch 6000 km so gefahren, bis das Auto durch Fremdeinwirkung unfahrbar wurde.
Gruß, Reinhold
Hallo Kolleginnen und Kollegen!
Bei meinem 928S Bj 81 ist diese Tage, und vor einem Jahr=12000km folgendes Problem aufgetreten:
Über Nacht schnappte das Kupplungspedal bei Berührung auf den Wagenboden, welches sich dann nur mit Kraft wieder in die Ursprungslage zurückbringen liess. Die Kupplungsfunktion war nicht mehr gegeben. Es fand sich eine Lache von Bremsflüssigkeit unter dem Auto. Das Problem trat schlagartig auf, d.h. nicht durch ein "schlechter werden" der Kupplungsfunktion. Durch auffüllen der Bremsflüssigkeit und entlüften des Kupplungszylinders konnte das Problem beseitigt werden.
Kennt jemand das Problem?
Was kann die Ursache sein?
Wie kann man dem Problem vorbeugen?
Gruß
Reinhold!
Hallo Kollegen!
Ich hab die Möglichkeit, auf einen 928S Bj 81 mit serienmässiger Heckspoilerlippe einen (freistehenden) Spoiler vom Typ S4 zu montieren.
Haben beide Spoiler gemeinsam montiert, einen negativen Einfluss auf das Fahrverhalten?
Hat ein Austausch (freistehender gegen serienmässigen) Spoiler einen negativen Einfluss?
Gruß Reinhold!
Servus!
Schau den Verteilerfinger an. Bin auch mit meinem 924 normal nach Hause gekommen, und ein paar Tage (konnte er wegen dem Zustand des Verteilerfingers auch nicht) später sprang er nicht mehr an.
Servus Jochen!
Spät aber doch...
Ich hab die selben Symptome auch gehabt. Die Ursache war, dass sich die Schlaucklemme, welche nach der Stauscheibe die "Gummihutze" befestigt, gelöst hat, und der Motor Falschluft bekam.
Gruß
Reinhold!
In Österreich kann man bis zu 3 Autos auf ein Kennzeichen anmelden (Wechselkennzeichen). Man bezahlt für das teuerste Fahrzeug (Steuer und Versicherung). Wenn sich zwei oder drei Fahrzeugbesitzer finden, die Fahrzeuge auf einen "offiziellen" Partner anmelden, und eine "Benutzungsregelung" eingehalten wird, können diese "Strafkosten"(=kfZ-Steuer) zumindest gedrittelt werden.
Das System setzt aber Vertrauen der Teilnehmer untereinander voraus. Da der Zulassungsbesitzer de jure der Eigentümer der Fahrzeuge ist.