Posts by Elch66

    Jede Gelegenheit ist willkommen um mögliche Ansprüche abzulehnen und das ist bei anderen Herstellern auch nicht anders.

    Das ist offenbar auch der Fall, wobei ich dazu nicht mal was sagen kann: Ich habe Porsche nie um Kulanz oä gebeten; die kamen von sich aus beim Thema Garantieverlängerung mit dem "Uraltüberdreher" um die Ecke. Das ist für mich insoweit zweitrangig.

    Entscheidend ist für mich die Erkenntnis, dass man mit dem 991 eben offenbar vorsichtig umgehen muss, was nicht zu meinem Verständnis von einem Sportwagen mit den angepriesenen Leistungen passt.

    Ich habe meinen 991.2 GTS nicht für die Renne sondern als Dailydriver gekauft und den Zweck erfüllt er hervorragend !

    Dafür taugt er bestimmt :thumbup-alternative:

    Ich war bisher eben der irrigen Annahme, dass man den 911er für beides nutzen kann ... geht aber offenbar nicht (mehr) ...

    Dir fehlt ein 991.2 GT3.


    Sorry aber der 991 T ist m.M.n. ein marketing Konstrukt, welches gut eingeschlagen hat.


    Aber vom Konzept her kein rennstreckentaugliches Gerät.

    Vielleicht ist es so ... meine (guten) damaligen Erfahrungen mit dem 997.2 GT3 sagen auch, dass Ihr Recht habt.

    Aber dann ist es eben tatsächlich so, dass der 911er unterhalb des GT3 "Kein echter Sportwagen mehr" ist ... und das ist für mich eine neue und frustrierende Erkenntnis ...

    Du warst offensichtlich nicht dabei, in jedem F8 sass ein Ferrari-Mitarbeiter auf dem Beifahrersitz, der einem keine lange Leine lassen durfte.

    Ich würde mal die Bezeichnung Mitarbeiter durch Rennfahrer ersetzen und ansonsten das Gegenteil behaupten :])

    Exakt: Mit meinem Beifahrer habe ich sehr nett über seine Einsätze in der Radical Challenge und meine diversen VLN-Rennen gesprochen. Er hat mich regelrecht angespornt, den Rev-Limiter des F8 auszutesten, das Manettino mindestens auf Race zu stellen und die maximale Bremsleistung zu testen.

    Sicher ersetzt das keinen Test auf der Rennstrecke, aber man konnte sich schon einen guten Eindruck vom Handling des Wagens verschaffen.

    Drehfreudig und mit voller Leistungsentfaltung obenraus war meiner damals auch noch; insoweit gehe ich davon aus, dass sie irgendetwas an dem Motor "herumgepfuscht haben" ... aber die für einen Nachweis erforderliche Diagnose wird vermutlich nie gemacht werden ...


    Der F8 Spider ging ziemlich gut: Die haben ein schönes Paket aus kernigen italienischen Rennsportwerten, Eleganz sowieso und gediegender Alltagstauglichkeit hingestellt ... dass der Einsatz auf der Rennstrecke zu erheblichen Verschleisskosten führt ist mir bekannt, aber Porsche vertraue ich für den motorsportlichen Einsatz eben auch nicht mehr ...

    Das Scheckheft war vorhanden, jedoch datierte der letzte Eintrag aus 2018. Hm, okay, braucht mal nen Service denkst du dir... lässt sich ja machen :)


    Dann nach 10 Minuten das erste Mal Leistung abgerufen und dann...

    fiel mir doch etwas die Kinnlade runter. Der T kam irgendwie nicht so richtig aus den Puschen.

    Hallo Thomas,

    danke für die Info ... die zwei Punkte oben wundern mich: Es gibt (gab) einen Eintrag für die 30.000-Inspektion aus Nov 2019 und der Wagen zieht erst ab 5.000 so richtig. Vielleicht ist irgendetwas verbaut, das die Leistung oben drosselt und damit (Reste des?) den Motorschaden kaschiert ...

    Hat der Verkäufer etwas zur Historie des Motors gesagt?

    Hi urdi,


    vielen Dank für Dein Mitgefühl und Deine Einschätzung: Sehe ich auch so, aber Kulanz oder solche Dinge sind bei Porsche leider (nach meiner Erfahrung) immer schon Fremdwörter gewesen ...


    Zu "what's next": In zehn Tagen bin ich beim Test Drive Event in Kronberg, um den F8 Tributo zu probieren ... vielleicht satt'le ich nach 7 Porsches und diversen Einsätzen auf dem 997 CUP nun doch auf einen roten Italiener um ... mal schauen ... bin über Ostern (so freie Autobahn bei schönem Wetter gab's mW noch nie) ein paar Tage 488 Spider gefahren und muss sagen: So richtig schlecht sind die Dinger nicht. Ziemlich viel Power an der Hinterachse, die man erst mal zu beherrschen lernen muss, aber das Teil macht schon Laune ... der Hinguckfaktor ist allerdings deutlich höher als bei einem Zuffenhausener und mir schon fast zu viel: Mit so einem Teil möchte ich nicht überall aufkreuzen ... aber notfalls kann man ja um die Ecke parken :])

    ... das Schlimme ist, dass Du vermutlich Recht hast ... fiese Typen ...