Hallo Daniel,
ich denke, das Thema Berlin bezieht sich auf ausländische Händler, hier insb. Türken.
Grüße
Ingo
Hallo Daniel,
ich denke, das Thema Berlin bezieht sich auf ausländische Händler, hier insb. Türken.
Grüße
Ingo
Hallo,
Ebay ist eigentlich mehr eine Auktionsplattform, Du solltest mit 1 Euro Startpreis anfangen, Deinen Mindestpreis kannst Du verdeckt eingeben, für einen so hohen Startpreis wie jetzt wird es m.E. keine Gebote geben...
Ansonsten wünsche ich viel Erfolg beim Verkauf !
Grüße
Ingo
Hallo morgen,
ich denke, ca 60.000 Euro, ein 993 Cabrio ist allerdings kein typisches Sammlerauto, welches sich ein Sammler zu seinen anderen Schätzen stellt, wenn man das Auto weiterfahren möchte, ist es m.E. recht aufwändig evtl. Standschäden zu beseitigen...
Grüße
Ingo
Hallo,
unabhängig vom angeboteten Fahrzeug würde für über 20.000 Euro kein Bastlerfahrzeug kaufen, der Hinweis auf ein EU Recht ist Müll, es gibt in D nur das BGB, welches als Grundlage für jedes in D verkauftes Fahrzeug von Privat dient, der Verkäufer gibt sich als Privatmann aus und kann jederzeit einen Kaufvertrag mit Ausschluß jeglicher Gewährleistung schließen, gekauft wie gesehen eben, wie schon 10 Jahre zuvor und wahrscheinlich auch die nächsten 10 Jahre danach.
Er haftet m.E. nur für Sachmängel des Fahrzeuges, sofern sie ihm bekannt sind, dazu sollte er stehen, Punkt
Grüße
Ingo
Hallo,
du mußt das Radio von hinten herausdrücken und zwar unter die Knieschutzleiste greifen, das Radio hängt hinten, zumindest beim 964, frei.
Grüße
Ingo
Hallo ziu,
du kommst bei den Münchner PZ "Festpreisen" selten unter 3.000 Euro nach Hause, leider...
für eine große 20.000 er mit Ventile einstellen (964) zahl ich beim Roitmayer in Oberhaching/München wesentlich weniger als die Hälfte, allerdings ohne Bremsen.
Grüße
Ingo
Hi,
Roitmayer, Tel 089 628 31 959
ist in Oberhaching
Grüße
Ingo
Hallo,
es muß nicht immer ein technisches Problem dahinterstehen, gestern lief auf Kabel 1 ein Bericht über Ganoven, welche mit einem Funkscanner das Signal des Senders abfangen...die Umstände können ohne weiteres darauf deuten, kann, muß aber nicht sein!
Grüße
Ingo
Hi,
hier nun mein Abschlußbericht:
nachdem ich testweise die Dämpfer hinten hochdrehen lassen habe (Abstand Boden-Kotflügel 66,7 cm) und danach wieder runter (nun 65,7cm) , so ist er jetzt perfekt, er federt wieder komfortabel, kein Poltern oder knallen bei Gullideckeln und Querfugen, kurzum, es macht wieder Spaß!!,der Luftdruck hinten unverändert 2,7 bar, 16" WR.
Besten Dank an dieser Stelle an Hermann, er war so nett, sein Auto zum Vergleich zu stellen, leider kam bei mir was dazwischen.
Grüße
Ingo
Hi,
meiner ist Steingrau, werd mal versuchen, ihn nach Deiner Anleitung in unischwarz zu polieren
Absolut genialer Bericht, sollte festgenagelt für immer im Forum bleiben!!
Grüße
Ingo