Also hinten passt vom 4S gar nix, nicht mal die Heckklappe. Das würde ich mal verwerfen, der Aufwand ist nur bei einem Heckschaden akzeptabel.
Hatte meinen 98er 996 Carrera auch umgebaut (siehe Galerie). Wenn man die Originalteile wieder bei Ebay verkauft, ist das preislich auch noch im Rahmen. Optisch würde ich auf jeden Fall noch die Heckschürze vom Facelift (die ist etwas wuchtiger) und Seitenschweller (GT3) verbauen, das entspricht der 996 Jubi Optik.
[Blocked Image: http://www.classicdriver.de/upload/images/_de/1986/img03pop.jpg]
Aber auch vorne ist der Umbau etwas "tricky".
1. Die Luftführungen passen nicht, es gibt auch keine passenden, da der 4S und Jubi die Kühler in einem anderen Winkel stehen hat. Man muss sich da was basteln. Ich hab damals die Luftführungen vom 4S hinten abgeschnitten und die Originalen vorne und so aus Zwei Eine gemacht.
2. Teile brauchst Du neben der Schürze, Scheinwerfer, Kotflügel, Innenkotflügel, Lampenhalter, Unterbodenführung. Sowie neue Stecker für die Scheinwerfer.
3. Da ist das nächste kleine Problem, die Stecker müssen umgebaut werden. Offizell gibt es das nur als kompletten Kabelbaum (zumindest damals). Ich habe dann aber die Stecker doch so bekommen und mir die selbst gecrimpt.
Das ist es eigentlich. Hinten braucht man neben der Heckschürze noch die seitlichen Halter, den hinteren Hitzeschutz und andere Endrohre, die Alten passen nicht mehr.
Ziemlich viel Gefrickel 