So mich hatte es auch erwischt. Mit dieser Anleitung hier ging das alles easy.
Auf Youtube gibt es ein Video bei dem die Lüftungsabdeckung abgebaut wurde. Unnötig. Man kommt wirklich einfach mit einem kleinen Schlitz-Bit daran. Die Madenschrauben sind mit etwas roter Farbe fixiert, die kann man aber mit dem Bit leicht weg kratzen.
Posts by Oliver B
-
-
https://www.ebay.de/itm/Porsch…7ddea1:g:EZcAAOSw4GdeiOWN
Hatte vorher ne alte MoBridge die zickte immer rum. Hier geht eigentlich alles. Fehlermeldung CD Wechsler nicht gefunden ist noch da, kann man wohl rauspatchen, mir aber egal. Ansonsten Bluetooth Audio und Handy Funktionen und alles recht problemlos.Mikrofon hab ich aber nicht angeschlossen, Telefonie ist mir im Auto nicht wichtig. Mach ich dann zur Not über das Handy direkt. Ist eh zu laut und zu rappelig haha
-
Schade schade, hatte mich schon über das PCCM Plus gefreut. Allein der Verlust der Trip Funktionen ist für mich ein No-Go.
Dann bleibt es erstmal alles wie es ist. Mich stört aktuell eigentlich nur das falsche Datum im PCM2. Bluetooth hab ich über so einen 140€ Billig Adapter von Ebay nachgerüstet. So kann ich Spotify, Telefon und alles auch direkt im PCM2 nutzen. Den Original-Telefonhörer habe ich entfernt und dort eine Magnet Handy Halterung aufgeschraubt. Navi nutze ich am Handy direkt, brauche das aber auch jetzt nicht so häufig. Blitzer App schon eher
Für mich ist das PCCM Plus nur auf den Mark gekommen damit die Porsche Zentren den Meckerkunden, die sich über fehlende Updates beschweren, eine Alternative anbieten können. -
Hab das Teil in meinem 996. Funktioniert soweit, nutze allerdings nur Bluetooth Audio. Kommt beim Start des Autos immer eine Fehlermeldung, ist aber bei den anderen Lösungen auch. Hatte vorher eine MoBridge, die zickte doch öfters mal rum.
-
Da ich keinen Nerv habe 100 Seiten durchzulesen. Gibt es Infos was beim Carrera und dem S an der Technik im Detail anders ist. Die Motoren, Getriebe etc sind doch bestimmt nicht 100% identisch.
-
Das Schlimmste beim Umbau 996 VFL zu Turbo Front sind wohl die Luftschächte, da gibt es keine passenden. Der Rest passt plug&drive. Die schmalen Carrera haben die Kühler in einem anderen Winkel stehen als z.B. der 4S. Da muss man die Turbo Luftschächte kaufen und mit den alten zusammenbasteln.
Die Luftschächte vom Jubi-Modell (Schmal mit TurboFront) passen nicht, da der ebenfalls die Kühler in einem anderen Winkel stehen hat.
Auch muss man die Kabel für die Scheinwerfer mit anderen Steckern versehen, die gibt es (oder gab es damals zumindest) nicht einzeln. Da musste mal den Typ an der Porsche Teiletheke überreden. Hab ich damals von dem so bekommen
In meiner Galerie gibt es Bilder von meinem Umgebauten
Zusätzlich sollten Schweller (z.B. GT3 MKII) und die die Heckschürze vom Facelift Modell verbaut werden, damit die Proportionen wieder stimmen. Für die Heckschürze braucht ihr dann noch andere Auspuffendstücke, da die tiefer liegen.
-
Die Hydraulikstempel verabschieden sich langsam und liefern Werte ausserhalb des "erlaubten" Bereichs zurück.
Dauert nicht mehr lang bis die tatsächlich rumspinnen, hatte ich auch. -
Hatte mal nen KN-Filter (nicht das Kit) in meinem 996 Carrera verbaut. Hat mir definitiv den LMM versaut, hab den mit Bremsenreiniger wieder gesäubert und den Original-Luftfilter eingesetzt, dann war alles wieder ok. Wie das sich beim Pilz verhält kann ich nicht sagen, zum normalen KN hab ich das, so wie es mir passiert ist, schon öfters gelesen.
-
P.s.: Frage an die Experten : Taugen die auch für die NOS ?
Die sind beim Turbo in Verbindung mit dem Serienfahrwerk sogar eine sehr gute Abstimmung, da die NOS eh kein so hartes Fahrwerk zulässt und mit den besseren Stabis das rumgeeiere aufhört.
-
Sowohl Turbo als auch ein Carrera mit M030 brauchen (m.E.) die H&R Stabis. Auch die Stabis vom M030 reichen nicht an die H&R dran. Es reduziert sich als ein wesentlicher Vorteil die Neigung des seitlichen Aufschaukelns, da gerät die Fuhre komplett aus der Bahn und das ESP greift ein. Fährt sich viel besser und stabiler, viel wichtiger sogar als ein PSS10 z.B. dadurch wird die Federung hauptsächlich härter, aber die ist gerade beim Turbo eigentlich schon hart genug für die Strasse. Übrigens hat Porsche bei den 997 die Stabis verstärkt.