Hallo,
was muss ich beim Nachrüsten eines gebrauchten G-KAT alles berücksichtigen?
Von welchen Marken kann ich ihn verwenden, also aus welchem Auto entwenden?
Danke,
Dirk
Hallo,
was muss ich beim Nachrüsten eines gebrauchten G-KAT alles berücksichtigen?
Von welchen Marken kann ich ihn verwenden, also aus welchem Auto entwenden?
Danke,
Dirk
Hallo Resurrection,
Schau mal hier: Wie stehts mit G-KAT nachrüsten?
Dort wird jeder fündig! :-)
Hallo Dirk,
auch wenn deine Frage schon seit Wochen unbeantwortet blieb, gleiche Fragestellung habe ich auch (s. Thema "Motor-Check"), auch wenn ich nichts "entwenden" will.
Hast du außerhalb des PFF irgendwelche Infos erhalten. Antworte mal ...
Bis denne
QuoteOriginal von Hansi
Hast du außerhalb des PFF irgendwelche Infos erhalten. Antworte mal ...
Da ich das auch vor habe, würde ich mich über Antworten sehr freuen.
Gebrauchter Kat geht normalerweise nicht.
Warum normalerweise? Wenn man einen Kat kauft, bekommt man ein Gutachten dazu. Die Hersteller schreiben dann i.d.R. in das Gutachten die Fahrgestellnummer. Eben damit, dass dieser Kat im Freundeskreis nicht die Runde geht.
Evtl. hast du aber auch Glück und hast ein Gutachten ohne eingetragene FIN. Schau halt mal. Denke auch, dass man ein Gutachten beim Hersteller nachordern kann, aber das dürfte dann ziemlich teuer sein.
Gruß
Max
Hallo Resurrection,
Häufig meckern die Prüfer rum, grundlegend spricht nix dagegen.
Die Unterlagen müssen stimmig und komplett sein, dann bleibt die Funktionsprüfung.
Der Funktion ist es egal ob der KAT neu oder gebraucht ist.
Mit Suche gibts viele Infos dazu.
Gruss Fritz
QuoteOriginal von Kremer Fritz
Der Funktion ist es egal ob der KAT neu oder gebraucht ist.
Nicht wenn der Kat kaputt ist!
QuoteOriginal von n00kie
Nicht wenn der Kat kaputt ist!
Klugscheißer!
Hallo Resurrection,
Schau mal hier: Wie stehts mit G-KAT nachrüsten?
Dort wird jeder fündig! :-)
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!