Hallo Leute,
wo kommen die 29 Mehr-PS vom 968 gegenüber S2 her? Ich nehme an vom Zylinderkopf, aber was hat Porsche gemacht um das zu Erreichen?
MfG
Micky
Hallo Leute,
wo kommen die 29 Mehr-PS vom 968 gegenüber S2 her? Ich nehme an vom Zylinderkopf, aber was hat Porsche gemacht um das zu Erreichen?
MfG
Micky
Hallo Micky,
Schau mal hier: Mehr-PS 968 gegenüber S2
Dort wird jeder fündig! :-)
Die Mehrleistung stammt von der variablen Nockenwellenverstellung Variocam, die der S2 damals noch nicht bekommen hat. Rest ist identisch mit S2.
------------------
M.G.
Ausserdem sind die Kolben beim 968 Spritzoel gekühlt um eine bessere Wärmeabfuhr zu gewährleisten.
Der Motor wurde doch einigen Veränderungen unterzogen.
Gruss Carlo
normalerweise gibt es bei der Festlegung der Steuerzeiten immer den Kompromiß zwischen gutem Durchzug unten heraus (geringe Überschneidung im Gaswechsel-o.T.) und hoher Leistung (große Überschneidung). Das Variocam erlaubt, beides zu kombinieren, deswegen machen es ja inzwischen einige Hersteller.
Außerdem muß man zugeben, daß die S2 in der Serie deutlich nach oben gestreut haben, die lagen eher so um die 220PS im Durchschnitt, die 968 haben ihre 240PS im Mittel ziemlich exakt erreicht. Für mich liegt der große Vorteil des 969 einmal im Getriebe, mit den 6 engestuften Gängen macht das Auto auch ohne Drehzahlorgien spez. auf engen Berstraßen einen Riesenspaß, auch akustisch; außerdem ist die Schaltbarkeit um Klassen besser.
Und zum Zweiten, obwohl ich ein großer Fan des leichten, schmalen 924S bin, gefällt mir die Opütik des 968 mit den angedeuteten vorderen Kotflügeln einfach prima.
Ich glaube, der 968, spez. als Cabrio, ist ein echter Sammlertip, jetzt noch recht günstig zu kriegen, aber wegen der insgesamt nur etwa 12.000 gebauten Autos in absehbarer Zeit eine Rarität
------------------
924S
Carlo, jetzt bin ich bissel durcheinander. Hab in jeder mir zur Verfügung stehenden Literatur gelesen, daß das Variocam der einzigste Unterschied sei. Nun das "Spritzölgekühlte" Kolben. Trägt diese Modifikation auch einen Teil zur Mehrleistung bei ? Könntest Du mir das näher erklären ? Danke für jede Info.
------------------
M.G.
[Dieser Beitrag wurde von Michael Gehrt am 14. März 2001 editiert.]
Hallo Michael,
Spritzöl gekühlte Kolben sind nichts
geheimnisvolles Neues. Die hat mein
alter 911 schon seit 25 Jahren.
Es wird in die Hauptölleitung nach der
Ölpumpe im Motorblock unterhalb jedes Kolben
eine ca. 0,5-1,5mm Bohrung gesetzt, die
so gerichtet ist, daß der Kolben von unten
angespritzt wird. Dies dient nicht direkt
der Leistungssteigerung, sondern in erster
Linie der Kühlung des Kolbenbodens und der
Kolbenringe. Der Kolbenboden bekommt ja die
größte Hitze bei der Zündung ab. Indirekt
dient es ein wenig der Leistungssteigerung,
weil der Kolben durch die Kühlung ja stärker
belastet werden kann. Dies hat übrigends
auch der Golf Turbodiesel ...
Gruß
Jürgen
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!