Im Oktober mit Freude einen äusserlich sehr gut aussehenden 944 gekauft (Innenausstattung alles noch Original, Leder, Rundinstrumente). Dann für zweieinhalb Kilo den Kat nachgerüstet. Danach vorsichtigerweise in einer anderen Alternativ-Porsche-Werkstatt die Zahnriemen ersetzen lassen. Bei dieser Gelegenheit den Ölkühler und die Wasserpumpe ersetzen lassen (Getriebe und Motoröle sind natürlich auch gewechselt worden). Dann in Urlaub gefahren. 2000 km nach der Reparatur mit Plojellagerschaden (ndR) in Südfrankreich liegengeblieben!
Symptome nach der Reparatur waren: Wassertemparatur immer im fast roten Bereich. Manchmal Geräusche (wie Blähungen) während der Fahrt aus dem Motorraum ?!?!. Und eben nach 2000 km kein Öl mehr im Motor. Derzeit liege ich mit dem Reparatör im Clinch. Jener will mir statt einer Nachbesserung lieber einen andern 944 verkaufen.
Hat irgendjemand einen Tip?

Motorschaden (944 II)
-
-
Partnerangebote für Euch!
PZ Mannheim09.2000 • 49,900 €- Verbrauch innerorts
- 17.4 l/100km
- außerorts
- 8.8 l/100km
- kombiniert
- 12 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 295
PZ Baden-Baden03.2019 • 155,980 €- Verbrauch innerorts
- 0 l/100km
- außerorts
- 0 l/100km
- kombiniert
- 3.3 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 76
- Energielabel
- A+++
PZ Baden-Baden06.2018 • 177,799.99 €- Verbrauch innerorts
- 11.8 l/100km
- außerorts
- 7.5 l/100km
- kombiniert
- 9.1 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 212
- Energielabel
- F
-
- eBay
Hallo rjs,
Schau mal hier: Motorschaden (944 II) Dort wird jeder fündig! :-) -
Hallo,
ich denke, daß nach dem Einbau der neuen
Wasserpumpe der Motor nicht richtig - per
Entlüftungsschraube vorne oben am
Zylinderkopf - entlüftet wurde. Dadurch
halten sich eingeschlossene Luftblasen im
Motor und er überhitzt an lokalen Stellen
wie z.B. dem Zylinderkopf und den Kolben-
ringen. Das könnte dann auch den hohen Ölverbrauch erklären. Außerdem - die Geräusche - das Kühlwasser kochte halt und blubbert, weil die Wasserpumpe ab und an
Luft ansaugt.
Ich würde auch den Kolben den Ölüberdruck-
ventils prüfen.Nur so ein paar Gedanken ...
Gruß
Jürgen
-
Das hört sich natürlich alles nicht gut an.
Wenn man das Kühlsystem nicht richtig entlüftet, sammelt sich mit der Zeit aber die Luft im Ausgleichsbehälter.
Hast du den Ölstand immer kontrolliert? Die Motoren verbrauchen gut 1 l / 1000 km.
Wenn der Motor überhitzt wäre, wäre die Wahrscheinlichkeit, daß die Kopfdichtung hinüber ist, sehr groß. Pleuellagerschaden ist eigentlich immer zu wenig Öl.
Wenn die Kurbelwelle nicht beschädigt ist, kann diese geschliffen werden und das Pleuel ersetzt werden.
------------------
Tschoe, Guido -
Wenn man die Welle schleifen lässt muss umbedingt ein Übermasslager verbaut werden!
sonst hat man bald das gleiche Problem aber bei den anderen Lagern gg -
...meine Erfahrung ist bei sowas, ehe sich da was tut ist Weihnachten und du hast noch keinen heilen Motor dir aber viele Ausreden anhören müssen!...wenn du aus Frankfurt kommst und Hilfe brauchst, kannst du dich bei mir melden. 2 Freunde und ich haben da vielleicht was für dich... in der Nähe von Groß-Gerau
...Erfahrung von mir zu Pleuellagern und Pleueln: ist es erstmal soweit, daß ein Pleuel den Kurbelwellenzapfen beschädigt hat, weil die Lagerschale abgerieben ist bis auf den Grund, ist die Reparatur der Kurbelwelle meist kostspieliger und aufwendiger als der Ersatz und häufig garnicht mehr möglich. Bei Interesse mail mir einfach oder ruf an 06732 62725!Gruss
Jörg - Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
- ✔ kostenlose Mitgliedschaft
- ✔ weniger Werbung
- ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
- ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
- ✔ Nutzung des PFF-Marktplatzes
- ✔ schnelle Hilfe bei Problemen
- ✔ Bilder hochladen und Umfragen nutzen
- ✔ und vieles mehr...
-
Partnerangebote für Euch!
PZ Siegen04.2022 • 138,900 €- Verbrauch kombiniert
- 24.5 kWh/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 0
- Energielabel
- A+++
PZ Mannheim06.2018 • 62,900 €- Verbrauch innerorts
- 9 l/100km
- außerorts
- 5.7 l/100km
- kombiniert
- 6.9 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 158
PZ Siegen05.2013 • 52,400 €- Verbrauch innerorts
- 11.4 l/100km
- außerorts
- 6.3 l/100km
- kombiniert
- 8.2 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 192
-
Jetzt mitmachen!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!