Ich bin zwar neu hier, aber ich hab , glaub ich, etwas sehr interessantes für jeden 944-Fahrer. Habe nähmlich meinem Kumpel und mir, die Türgriffe vom 968 eingepflanzt. Mit dem original Zylinder. Der Griff kostet beim Freisinger um die 50.-DM. Man muss nur noch den alten Griff total zersägen, ecken abschleifen und einschieben. VW-Griffe sehen halt beschissen aus!!
Türgriffe
-
-
Partnerangebote für Euch!
PZ Rostock161,358 €- Verbrauch kombiniert
- 24.9 kWh/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 0
- Energielabel
- A+++
PZ Mannheim09.2020 • 125,900 €- Verbrauch innerorts
- 14.6 l/100km
- außerorts
- 8.2 l/100km
- kombiniert
- 10.6 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 242
- Energielabel
- E
PZ Baden-Baden06.2020 • 159,900 €- Verbrauch kombiniert
- 25.1 kWh/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 0
- Energielabel
- A+++
-
-
Welcher Griff kostet bei Freisinger um die 50,-? Der Original-968-Griff? Neu oder gebraucht? erzähl' mal etwas mehr
Gruß Frank
-
Ich hab das auch schon gemacht ... allerdings mit den originalen Griffen vom 968er ...
Jedes Griffstück kostet original bei Porsche auch nur 50 - 60 Mark ... !!
Mit allen Teilen kommst Du auf etwas über 200DM...Wenn Du mehr wissen willst: http://www.fun-o-rama.de/po944/griffe.html
Von so einem 08/15 Griff und hier schneiden und dort sägen, würde ich eigentlich eher abraten ... sieht bestimmt gekünstelt aus, oder ?
-
Hi Leute,
jetzt kapiere ich überhaupt nix mehr: Die Beschreiburg des Umbaus von Rubberduck habe ich schon gesehen, das war/ ist mir aber zu teuer, obwohl das ja perfekt zu meinen CUP-Spiegeln passen würde ...
Also wüsste ich von Dir, Maeffe, gerne, was man da wo abschleifen muss und v.a. wie das genau passt, denn bevor ich meine alten Griffe zersäge, wäre das schon wichtigGruß Frank :razz:
-
Also, das Gussteil, in dem der Schließzylinder steckt muß komplett aus dem VW-Griff, suber, rausgetrennt werden. Dann stören nur noch die vier Kanten. Einfach abfeilen. Vorsichtig, es darf nicht zuviel sein. diese Teil muß jetzt genau in die Aufnahme vom 968-Griff passen. An den Zapfen am Griff innen, sin zwei Bohrungen. Hier steckt man einen Splint durch. Fertig.
Habs jetzt drei mal mit großem Erfolg gemacht. Probierts doch vorher mal an alten Griffen. -
Hallo,
an meinen Griffen steht PORSCHE drauf.
Groß von außen lesbar.
Da ich den Wagen damals "fast" neu gekauft habe+es 1989 noch gar keinen 968 gab,mal ne blöde Frage.,
Seit wann steht denn auf Golf-Griffen PORSCHE drauf?
Falls das damals Sonderausstattung war,wäre es nicht einfacher,sich diese Griffe zu besorgen?
Gruß
T.B. - Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
- ✔ kostenlose Mitgliedschaft
- ✔ weniger Werbung
- ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
- ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
- ✔ Nutzung des PFF-Marktplatzes
- ✔ schnelle Hilfe bei Problemen
- ✔ Bilder hochladen und Umfragen nutzen
- ✔ und vieles mehr...
-
Partnerangebote für Euch!
PZ Baden-Baden05.2019 • 102,900 €- Verbrauch innerorts
- 0 l/100km
- außerorts
- 0 l/100km
- kombiniert
- 2.6 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 60
- Energielabel
- A+++
PZ Hannover08.2018 • 109,000 €- Verbrauch innerorts
- 16.4 l/100km
- außerorts
- 9.5 l/100km
- kombiniert
- 11.9 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 272
PZ Baden-Baden05.2020 • 129,900 €- Verbrauch kombiniert
- 25.6 kWh/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 0
- Energielabel
- A+++
-
Jetzt mitmachen!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!