Hilfeeä!!!, habe heute versucht meinen Defekten Türgriff vom S2 gegen ein graviertes Pedant auszutauschen. (An dieser Stelle nochmal vielen Dank an Marcel Walter) Nach dem Umbau musste ich feststellen, dass der Drücker kein Spiel mehr hat und ganz stramm sitzt. Habe versucht das durch rein- und rausdrehen des Gewindestifts am Gestänge auszugleichen (dabei hab ich den Griff mindestens 20 mal ein- und wider ausgebaut) jedoch ohne Erfolg. Zu guterletzt habe ich das Gestänge durch bisanschlagreindrehen aufs maximale verkürzt, mit dem Ergebnis, daß sich meine Tür jetzt gar nicht mehr öffnen lässt, weder von innen noch von aussen. MIST!!! Auch die ZV öffnet an der Tür nicht vollständig. Wer kann mir Tipps oder hilfestellung geben, damit ich meine Tür wieder aufkriege. War ja schon peinlich immer durchs die Beifahrerseite greifen zu müssen um die Fahrertür zu öffnen, jetzt siehts ziemlich lustig aus weil ich auch noch von der Beifahrerseite einsteigen muß.
Türgriffe (oder schönescheisse!)
-
-
Partnerangebote für Euch!
PZ Hannover05.2020 • 109,750 €- Verbrauch innerorts
- 0 l/100km
- außerorts
- 0 l/100km
- kombiniert
- 2.5 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 56
- Energielabel
- A+
PZ Reutlingen09.2020 • 152,880 €- Verbrauch kombiniert
- 26 kWh/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 0
- Energielabel
- A+
PZ Soest06.2020 • 102,750 €- Verbrauch innerorts
- 11.8 l/100km
- außerorts
- 8.4 l/100km
- kombiniert
- 9.4 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 213
- Energielabel
- D
-
- eBay
Hallo natas,
Schau mal hier: Türgriffe (oder schönescheisse!) Dort wird jeder fündig! :-) -
Hallo
Da hast du wirklich pech gehabt! Hoffentlich hast du die Türseite ausgebaut
) wenn nicht, hast du grosse probleme
( Wenn ausgebaut, kannst du der schlosse von innen aktiviren mit ein Schraubenzieher. Sonnst habe ich keine ahnung wie du das Tür wieder offen krigst.
-
-
Wie haste das denn hingekriegt? *kopfschüttel*
Wenn Du das so machen würdest geht aber einiges kaputt ... fürchte ich ...
Kann man nicht die Verkleidung abmachen, wenn die Türe geschlossen ist ??
-
Hallo!
Soweit ich mich richtig erinnere, bekommt man die Verkleidung bei geschlossener Tür nicht ab! Die unteren und die rechte Schraube lassen sich so nicht lösen!
Ich ,mußte gestern auch meine Tür zerlegen (... und habe so das Innenleben ziemlich genau kennengelernt!) Aber leider kann ich Dir bei Deinem Problem nicht weiterhelfen!
Gruß, Matthias
-
Jöhöhö, das geht schon auch mit montierter Innenverkleidung, hatte das gleiche Problem.
1) Mit allen verfügbaren Kreuzschlitz-Drehern und zwei grossen Norma-Schraubendrehern bewaffnen.
2) Auf der anderen Seite einsteigen, Sitz ganz zurückschieben.
3) Schrauben der Kartentsche(n) lösen, schraube am Rahmen hinten lösen, Türöffner-Verkleidung lösen.
4) Türgriff demontieren (3x Kreuzschlitz)
5) Knopf abschrauben, Fensterheberschalter aushebeln oder Kurbel abschrauben
6)Fenster öffnen!!!!!
7)Verkleidung VORSICHTIG (besser mit Hilfsperson) hochdrücken und nach INNEN ziehen.Verkleidung gleichzeitig am Spalt zwichen Tür & Rahmen hinten nach INNEN hebeln:
9) Türverkleidung NICHT Abzumachen versuchen!
10) Man kommt jetzt ans Pure, d.h. mann kann das Plastik kaputtschneiden & hat genügen Platz um ans Schloss zu kommen und die Tür zu öffnen.
11) Erst bei OFFENER Tür die Verkleidung ganz abnehmen !
Hat bei mir 1a geklappt ohne dass es Bruch gab...
C'u Laze (oo)Zz (oo)Zz (oo)Zz -
Genau so hab ich mir das auch gedacht. Werde mir morgen mal den ganzen Tag Zeit nehmen und innen alles abschrauben was abzuschrauben geht. Wenn was zu bruch geht ist das ganz schön Kacke, weil ich eine dunkelblaue Innenausstattung habe. Dürfte schwer zu beschaffen sein.
-
- eBay
Hallo natas,
Schau mal hier: Türgriffe (oder schönescheisse!) Dort wird jeder fündig! :-) - Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
- ✔ kostenlose Mitgliedschaft
- ✔ weniger Werbung
- ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
- ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
- ✔ Nutzung des PFF-Marktplatzes
- ✔ schnelle Hilfe bei Problemen
- ✔ Bilder hochladen und Umfragen nutzen
- ✔ und vieles mehr...
-
Partnerangebote für Euch!
PZ Rostock03.2021 • 171,990 €- Verbrauch kombiniert
- 28 kWh/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 0
- Energielabel
- A+
PZ Soest71,150 €- Verbrauch innerorts
- 9.5 l/100km
- außerorts
- 7.3 l/100km
- kombiniert
- 8.1 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 185
- Energielabel
- D
PZ Chemnitz18.06.2019 • 148,390 €- Verbrauch innerorts
- 11.6 l/100km
- außerorts
- 7.6 l/100km
- kombiniert
- 9.1 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 208
- Energielabel
- F
-
Jetzt mitmachen!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!