Hi Leute,
hatte heute mal ein komisches Phänomen.
Gestern war ich ziemlich lange bei Sch...wetter (Schnee etc.) auf der Autobahn unterwegs und musste zum Teil auch sehr langsam fahren und heute vormittag als ich den Wagen angelassen habe sprang er nur mit Widerwillen an, anders als ich es sonst kenne. Außerdem hatte ich den Eindruck, daß er nur auf 3 Pötten lief, obwohl er 1000 Touren drehte, er nahm auch schlecht Gas an und wirkte irgendwie stotterig. Aussentemperatur ca. minus 8 Grad und viel Schnee hier in Norddeutschland.
Die Temperatur hatte ich aber auch schon in FR und da hatte ich keine Probleme.
Habe den Wagen dann erfolgreich umparken können, da ich im Weg stand, und ein paar Stunden später sprang er ohne Probleme an und ich konnte losfahren.
Das nächste Problem trat dann an einer Ampel auf, da ist er mir beim Bremsen einfach ausgegangen und anschließend bockte der Wagen alle paar Meter bei Tempo 45 im dritten Gang, war echt nervig ihn zu fahren.
Als ich dann an einer Ampel stand ließ ich ihn im Leerlauf während der Rotphase ca. 2000-2500 Touren laufen und danach hatte ich plötzlich Ruhe und er lief wie ich ihn eigentlich kenne.
Bei dem ersten Startversuch heute dachte ich ja erst, ich hätte mir die Kerzen gestern durch das untertourige Fahren verrust, aber dann hätte der Motor auch beim zweiten Start motzen müssen, oder?
Kann mir da irgendetwas, durch Kondenswasser o.ä., eingefroren sein was erst aufgetaut ist als es unter der Haube etwas wärmer wurde?
Die Zündung denke ich mal kann ich ausschließen, denn wenn die feucht gewesen wäre, dann hätte sich das auch beim anlassen bemerkbar machen müssen.
Was ist mit dem Luftmengenmesser, gibt es dort bewegliche Teile?
Kann einem der Gaszug oder die Drosselklappe festfrieren?
Ich hab echt keine Ahnung was das sollte. Hatte vor kurzem schon mal ein ähnliches Problem auf dem Weg zur Arbeit, aber das war nur ein kurzen Bocken beim Anfahren an einer Kreuzung.
Was könnte die Ursache sein?
Bei anderen PKW oder Krad habe ich sowas noch nie erlebt und ich hatte schon einige Einspritzer und Vergaser. habe vor kurzem mal nach gezählt, der S2 ist jetzt mein 10. PKW seit dem ich 1984 meinen ersten Käfer hatte.
Vielleicht weiß ja einer eine Ursache oder hat einen Tip wo ich suchen soll.
thanks
Viel Spaß beim Geschenke auspacken morgen.
Ciao
Stephan :tf: