Hallo Leute,
lasst euch von folgender frechen Frage nicht provozieren: da ich nach langer Porsche-Abstinenz vor dem Wiedereinstieg stehe und mich seit Monaten nicht entscheiden kann zwischen 924 und 944, eine Frage an euch, die mich plagt: findet ihr nicht auch, dass der 944 durch seine Rundum-Verspoilerung im Endeffekt sogar optisch behäbiger wirkt als der kecke, minimalistische 924? Was mich besonders zu diesem Eindruck bringt, ist die Tatsache dass die Felgen beim 944 im Originalzustand offenbar nie sauber bzw. plan mit den Kotflügeln abschließen, sondern nach innen gerückt wirken, wie als ob man Felgen mit falscher ET montiert hätte. So wirken die Fahrzeuge als ob die Räder nicht passen, wie ne Oma mit Rock statt Girl mit Hotpants
. Ich wundere mich immer erheblich, wie man das als Besitzer länger als 1 Woche erträgt ohne sich Distanzscheiben oder Felgen mit anderer ET zu besorgen.
Besonders schlimm ist es an der Hinterachse. Gibt es irgendwas, was beim 944 technisch verhindert dass man die Felgenaußenkanten sauber plan an die Kotflügel anpasst?
Beim 924 ist das im Originalzustand zwar auch nicht immer perfekt, aber insgesamt doch meist weniger schlimm. Leider gibts den 924 nicht mit S2 3.0 Motor...
Folge der vielen Oma-944s in den Inseraten im Netz ist, dass ich schon garnicht mehr einschätzen kann ob ich den 944 mögen würde, wenn ich mir die Räder auf die richtige Distanz setze, beim 924 ist es leichter sich da hineinzuträumen (zumal ich schonmal nen 924 Turbo besessen habe und den Wagen kenne).
Wenn ich dann aber mal nen 944 sehe wo es passt (und die Räder am besten auch noch schwarz sind, hier ein großartiges Beispiel eines S2), dann finde ich ihn wieder richtig schick...
Lasst mal hören ob ich der einzige bin der das so empfindet
LG
O