944/1 - Sorgenkind Targadach

  • Hallo zusammen! Ich habe mir im Vorraus bereits zig Beiträge und Reperaturanleitungen durchgelesen und auch die Forumssuche bedient. Die Dachdichtung ist ausgetauscht, die Scharniere des Windabweisers neu, aber das elektrische Öffnen/Schließen will nicht - und ich verstehe nicht so ganz warum.

    Das Auto ist wie gesagt ein 944/1 von 84, also mit der alten Targadachelektronik. Der Motor arbeitet (hörbar) bei Zündung und auch in Schlüsselstellung1 - jedoch bewegen sich die die Scharniere garnicht. Kein entriegeln/verriegeln und heben/senken des Daches funktioniert auch nicht. Nun gibt es am Motor wohl eine Rutschkupplung - ebenso eine Schraube um diese Einzustellen. Laut Anleitungen ist die sichtbare Schraube unterhalb des Motors zur Einstellung des Daches gedacht, nimmt man diese heraus soll man mit dem kleinen Tool welches an der Laufschiene angebracht ist das Dach auch manuell betätigen können.

    Bei mir am Auto zeigt sich allerdings folgendes Phänomen: Wenn ich die Schraube drehe, dann betätigt sich darüber das Dach. Ich öffne/schließe also direkt über diese Schraube mein Dach - was meinem Verständnis nach ja nicht der Fall sein sollte?

    da die manuelle Verstellung aber funktioniert und auch der Motor Saft hat und arbeitet, kann ja eigentlich nur die Rutschkupplung als Problem in Frage kommen - jedoch bringt keine "Einstellung" an der Schraube den Motor dazu das Dach zu bewegen.

    Hat da jemand der Vorbesitzer mal einen manuellen Antrieb draus gefrickelt, ist die Schraube auf der anderen Seite einfach nur "festgebacken" und dreht den manuellen Antrieb direkt mit oder bin ich komplett auf dem Holzweg?

    Wenn mir jemand zu helfen weiß, wäre ich jedenfalls absolut dankbar


    liebe Grüße

    Robin

  • Hallo Robin,
    ja - das Targadach kann einem schon einige schlaflose Nächte bereiten.

    1. Sind die Betätigungslaschen hinten im Kofferraum noch "fest" an den Seilen?

    2. Steckt das Radio/Targadach-Relais im Steckplatz Fahrerfußraum und funktioniert es auch?

    3. Stecken die beiden Relais hinten am Antriebsmotor in ihren Sockeln und sind es auch die "richtigen"?

    4. Sind die Antriebe oben hinter der Dachverkleidung noch "fest" oder sind die Halterungen ausgebrochen?


    Ein Targadach-Relais für den 944-1 hätte ich ggf. noch ein funktionierendes.


    Prüfe bitte einmal die Punkte und berichte. Bei mir waren die Kontaktlaschen an den Seilen abgebrochen - deshalb wurden die Endschalter nicht betätigt, Das Targadach-Relais und die beiden Relais am Antriebsmotor fehlten, die Scharniere und Kulissenführungen waren gebrochen und die Halterungen hinter der Dachverkleidung abgebrochen.


    Es war ein aufwendiger und teurer Spaß bis das alles wieder funktioniert hat!


    Gruß Stefan

    alte Porsches:
    911S Ex US '76 mit Umbau auf 3,2l 207PS (Motor 930/21 mit Getriebe 915/68) - Silbermetallic, Schiebedach

    911SC Targa Ex US '81 3,0l 179PS (Motor 930/16 mit Getriebe 915/63) - Weinrotmetallic

    944/1 Targa '84 2,5l 163PS - Platinmetallic (bis 03/2017)

  • Erstmal danke für die schnelle Antwort!
    zu 1. Was genau meinst du mit den Betätigungslaschen? Zumindest augenscheinlich sieht im Kofferraum alles vollständig und korrekt aus

    zu 2. Das habe ich noch nicht nachgesehen, allerdings sollte der Motor ohne dieses Relais überhaupt nicht mehr arbeiten, oder?
    zu 3. Die stecken und es sind auch die richtigen - die Funktion habe ich noch nicht per Voltmeter überprüft, laut Beschreibung würde ein defektes Relais aber dazu führen das der Motor sich nur noch in eine Richtung bewegen lässt - bei mir arbeitet er in beide Richtungen. Diese würde ich also ebenfalls ausschließen!?
    zu 4. Die sind alle fest und man erkennt auch keine Schäden an der Mimik

  • Ein mechanischer Defekt (Punkt 4) lässt sich doch eigentlich gänzlich ausschließen, oder? Denn sonst dürfte ja die manuelle Verstellung auch nicht mehr arbeiten? Ich war bislang leider immer allein als ich dran rumgefrickelt habe, weshalb ich noch nicht beobachten konnte was genau im Kofferraum passiert, wenn ich den Motor betätige

  • Update:

    Ich konnte das Dach herausoperieren mit der manuellen Verstellung - die Mikroschalter habe ich alle auf Funktion überprüft und auch alle Relais sind vorhanden & funktionieren. Den Motor habe ich komplett herausgebaut und der dreht wie er soll, kann die Kraft aber nicht auf die Schnecke bringen - diese war leicht verbogen und zu weit vom Motor weg, nachdem ich das ganze leicht zurechtgebogen und neu verschraubt hab, sitzt der Motor aber nun fest weil er die ganze Geschichte in keine Richtung "drücken" kann. Ich fahre jetzt erstmal runter zum Gardasee, das Dach krieg ich ja so raus und rein, über den Winter werd ich dann mal das "Getriebe" unter dem Dach auseinanderpflücken und schauen wo der Hase im Pfeffer liegt ;D

  • Genau das hatte ich auch. Der Grund war, das Antriebsrad vom Motor zur Welle war verschlissen , Motor gewechselt. Seitdem funktioniert das Hubdach wieder