Temperaturanzeige "Normal" - wo muss der Zeiger stehen

  • Hallo Zusammen,


    ich habe zwar gesucht und gesucht aber gefunden tatsächlich nichts.


    Wenn von "normalem" Stand des Temperaturanzeigers gesprochen wird...wo genau steht dann der Zeiger ??


    Hintergrund:

    Mir ist heute erstmalig aufgefallen, dass der Zeiger sich immer auf dem ersten weissen Strich bewegt. Ein wenig drunter, genau drauf und mal minimal drüber. Heißt bei Autobahn (heute) höchstens genau drauf, eher minimal drunter. Nach der Autobahn fahrt Stadt, dann eher etwas drüber.


    Nach Ausschalten des Motors laufen die Ventilatoren direkt an, um die Stauhitze wegzublasen. Danach, zumindest bei diesen Temperarturen, sollten die Ventilatoren bei Zündschloss Pos. 1 weiterlaufen (wegen des Fühlers an der Ansaugung, 46 Grad ?). Tun Sie nicht. Das hatte ich vorher immer.


    Hinweis:

    Habe die Batterie gewechselt.

    Aber wie gesagt, ist mir heute aufgefallen und ich kann noch nicht mal sagen, ob das immer so war oder nicht. Deshalb die Frage.

    Thermostat ist letztes Jahr neu rein.


    Fahrzeug: 944 S2 Cabrio, 07/89.


    Danke.


    Xello

  • Auf 9-Uhr-Position

    sollte der bei betriebswarmen Motor sein. Also zwischen den beiden weißen Strichen und nur minimal drüber oder drunter schwanken.

  • Ich hab's mal fotografiert. Der Winkel täuscht ein wenig. Ist nicht ganz 09:00 Uhr, eher 08:42 bis 08:43.


    Das mit den Ventilatoren ist geklärt - sie laufen. Wenn man selbst zu blöde ist den Zündschlüssel auf Pos.1 zu stellen, kann's nicht funktionieren.

  • Hi. So steht er bei mir auch immer. Im Stau bei Mittagshitze ist er auch mal nähe oberen Strich gewander aber nicht drüber. Sowie man wieder fährt geht's recht schnell wieder runter

  • Wenn ihr mich fragt ist das auf dem Foto gezeigte zu kalt.

    83TKM- lecker!! Wo gibt es das denn noch.

  • Und ja, sind belegbare knapp 84.000 km :freu:

    Wenn zu "kalt", dann aber nur in der Anzeige. Motor, Schläuche etc. alles warm. Wie geschrieben springen nach Abstellen des Motors, wenn nicht schon laufend bei entsprechenden Außentemperaturen, beide Ventilatoren an. Und wenn der Zündschlüssel in Pos. 1 gedreht wird, meldet auch der Fühler in der Ansaugung Temperaturen über 46 Grad und auch dann laufen beide Ventilatoren. An den beiden Temp.-Gebern kann es daher nicht liegen ???


    Habe den Wagen erst seit Dezember 2022 und fahre erst seit April diesen Jahres. Habe auf die Temp.-Anzeige noch nie so direkt beachtet, weil bei meiner Sitzposition ein kleiner, linker Teil des KI - eben da wo die Temperatur angezeigt wird - etwas verdeckt ist. Zumindest ist im April der Wagen recht schnell warm geworden.

    Vielleicht müssen die Temp.-Geber doch mal erneuert werden. Hatte die Batterie gewechselt. Ob das damit zu tun hat ?? Ich weder Elektriker noch Schrauber.

    Hatte das ähnlich an einem Golf 1 Cabrio. Laut Anzeige war der Wagen "zu kalt" war aber generell wohl temperiert. Habe dann den Temp.-Geber am Kühler (?) und noch einen weiteren Geber (hatte auch was mit der Temperatur zu tun) gewechselt und die Anzeige war dann schlussendlich da, wo sie im Golf 1 hingehört. Genau auf 12:00 Uhr. Vielleicht ist das hier genau so.


    Xello