Federbeinumbau beim Turbo

  • Hallo,

    Ich muss bei meinem Turbo, Baujahr 1987, die Stoßdämpfer wechseln. Die verpressten Federbeine möchte ich auf geschraubte umbauen. Die Fa. PartWorks bietet die Gewindehülsen nur für den S2 an, beim Turbo sollen sie nicht passen. Ist das tatsächlich so? Weiß jemand wo ich passende Hülsen kaufen kann?


    LG Benno

  • Danke für den Hinweis, die bieten umgebaute Federbeine im Tausch an. Ich möchte aber den Umbau selbst durchführen, ist ja kein Hexenwerk. Das ist aber trotzdem ein Rettungsanker

  • Wir haben vom M30 auf ein H&R Gewinde Fahrwerk umgerüstet. Das hat dem Turbo richtig gut getan. Gerade die Hinterachse ohne die Drehstäbe ist eine extreme Verbesserung. Falls es nicht unbedingt original sein muss, kann ich dir das sehr empfehlen

    Gruß Kai

  • So ist es, daraus können leicht vollständige Restaurationen des gesamten Fahrzeugs werden. Und schnell geht schon mal gar nix, das ist dann Pfusch k:acute: .

    Beste Grüße - reidiekl (mit Betonung auf der ersten Silbe :-))


    * Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen. Ich lächelte und war froh ... und es kam schlimmer! *
    * Alles wird am Ende gut - ist es noch nicht gut, ist es noch nicht das Ende! *

  • Wir haben vom M30 auf ein H&R Gewinde Fahrwerk umgerüstet. Das hat dem Turbo richtig gut getan. Gerade die Hinterachse ohne die Drehstäbe ist eine extreme Verbesserung. Falls es nicht unbedingt original sein muss, kann ich dir das sehr empfehlen

    Gruß Kai

    Hallo Kai,

    seit wann fährst du ohne Drehstäbe? Habe ich an meinem 924S schon vor Jahren gemacht mit einem KW V3 mit anderen Federn. Das Problem war aber das die Gummilager der Schwerter ohne die Führung der Drehstäbe Spiel bekommen. Habe dann auf PU umgerüstet, und war aber auch nicht perfekt. Seit 3 Wochen habe ich eine Wälzgelagerte Achse von Shark Motorsport drin. Und jetzt ist es perfekt.


    Gruss :wink: