Lenkrad knarzt Macan GTS

  • Moin aus Lübeck,


    bei meinem GTS knarzt das Lenkrad nur beim rechts lenken ca auf dem ersten viertel des Radius.

    Jemand dieses Problem und die Lösung bekannt?

    würde sagen es ist Temperatur abhängig um so wärmer um so stärker.

    Nervt gewaltig

    desweiteren scheppert es in der Tür bei basslastiger Musik

    zusätzlich schnarrt dabei die Lichtleiste in der Tür.

    Gruß

  • Das „knarzen“ hab‘ ich bei meinem auch, stört mich auch wirklich, denke aber bei Temperatursenkungen verschwindet das ja wieder !

    Das unangenehme Geräusch aus dem Türlautsprecher Fahrerseitig, speziell bei Bass hinterlegter Musik, habe ich beim Service auf Garantie reparieren lassen, da war irgendeine Dämmung verrutscht !


    lg.Flips

  • Moin aus dem Norden,

    habe meinen GTS heute zum Service abgegeben und noch mal auf das Knarzen angesprochen und es war auch zu kühl und somit nix zu hören Leider bin ich immer noch nicht viel schlauer

    geworden. Angeblich ist am Lenkrad oder halt darunter eine "Kabelschlange " (Wicklung?) die dieses Geräusch macht.


    Ist hier den keiner bei dem dieses Problem gelöst würde????

    und wenn ja wie?? und mit welchem Aufwand???


    Gruss

  • Moin aus dem Norden

    sorry aber ich wollte meine Anfrage nochmal nach oben ziehen.

    über 400 Zugriffe und keiner der auch die Lösung des Problems kennt?

    oder ist das wirklich so selten?

    Gruss

  • Die angesprochene "Kabelschlange" ist die Wickelfeder, die elektrische Verbindung von Auto und Lenkrad. Das Ding kann bei ungünstiger Montage Reibgeräusche von sich geben. Dagegen hilft nur ein feinfühliger Einstellversuch des Lenkstockes, damit der Abstand zum Lenkrad minimal grösser wird.


    Wenn man das Lenkrad abnimmt kann man die Wickelfeder gut sehen und auch wie die Befestigung zum Lenkrad hin aussieht. Wenn da niemand rumgepfuscht und allfällige Nocken oder Mitnehmer abgebrochen hat, kann man über den Lenkstock den Abstand für die Wickelfeder sauber einstellen. Wenn das Gehäuse beschädigt ist muss man prüfen, ob man es irgendwie fixen kann, ansonsten müsste man das Teil ersetzen.


    Der Arbeitsaufwand beträgt ein paar Minuten, je nach Zugänglichkeit zur Klemmschraube des Lenkstockes.


    Ich hatte das mal bei meinem GT3, bei dem das Lenkrad ein paar Mal umgebaut wurde von Serie auf geschüsselt und wieder zurück. Eine von 2 Rastnasen, die die Zentrierung zum Lenkrad bewerkstelligen, war abgebrochen, dadurch kam es durch die etwas schlechtere Führung der Wickelfeder zu einem Plastikreibgeräusch, denn die Wickelfeder hat kein eigenes Lager für die Drehbewegung. Lenkstock passend eingestellt und es funzt noch heute.


    Greetz

    Nach 320'000 Spiegeleiern kann die Kantine nicht so schlecht gewesen sein!
    Harm Lagaay


    PS: Ich heisse nicht Greetz k:thinking: