Bei meinem 944er Serie 1 (BJ83) tauchen in letzter Zeit Probleme beim Warmstart auf.
Wenn der Motor komplett kalt ist, springt er sofort an und läuft stabil.
Wenn ich ihn warmgefahren habe (egal ob heiß oder nur lauwarm), dann springt er manchmal gar nicht mehr an. Da orgelt der Motor dann >10sec ohne einen Huster zu machen, auch mit Gaspedal helfen geht nicht. Nach 5-10min Abkühlzeit springt er manchmal kurz an, geht aber sofort wieder aus - da muss ich aufs Gaspedal steigen, dass er über 1000 UPM kommt, dann bleibt er nach ein paar Sekunden Gas auch tatsächlich an! Sobald er dann aber läuft, gibts keine Probleme mehr wie z.B. ein unrunder Lauf. Manchmal ist es so, dass er beim ersten Warmstartversuch nicht anspringt. Beim zweiten dann aber schon, aber eben nur zögerlich und nicht stabil.
Folgendes wurde neu verbaut vom Vorgänger:
- Kraftstofffilter
- Benzinpumpe (Bosch)
- Tank gereinigt
- Einspritzventile
- Zündkerzen
Von mir neu gemacht:
- DME-Relais
- Temperaturfühler (an Vorderseite des Motors)
Hat aber nichts geändert. Die Starterbatterie ist auch noch gut, hat 12.8V vorm Starten.
Im Forum hab ich von einem defekten Rückschlagventil gelesen - vermutlich wird das aber bei einer neuen Benzinpumpe sowieso neu dabei gewesen sein, oder?
Was könnte es sonst noch sein? Ich vermute die beiden Druckregler an der Motor-Rückseite ...
Da diese allerdings 150€ je Stück kosten, würds mich interessieren, ob es da eine Möglichkeit gibt, diese vorerst zu testen.
Oder könnte es etwas anderes sein, was man leicht feststellen kann?
P.S. Anlaufen lassen geht gar nicht, da passiert gar nix.
Bin für jeden Tipp dankbar - LG Michael