Leider wieder ein neues Problem. Es geht um die ZV in der Fahrerseite
Habe jetzt auf beiden Seiten die Microschalter getauscht, um die ZV wieder in Gang zu bringen.. Beifahrerseite funktioniert endlich so wie sie soll. Die Fahrerseite schließt zwar beidseitig auf, aber nur Einseitig ab, also auf der Fahrerseite. Die Beifahrerseite bleibt immer offen wenn man den Schlüssel von der Fahrertür aus dreht.
Man hört beim Abschließen auf der Fahrerseite auch auf der Beifahrerseite kein Geräusch... Nur beim öffnen.
Dazu kommt, dass das öffnen sehr leicht geht und wohl elektrisch unterstützt ist. Das schließen auf der Fahrerseite geht jedoch sehr schwer. Auf der Beifahrerseite geht hingegen beides gleich leichtgängig einfach.
Was könnte das sein?
Das Steuergerät schließ ich mal aus, weil ja das Grundsätzliche funktioniert, oder? Die beiden Microschalter sind es auch nicht, die sind eben beide neu, die Türgriffe und die kompletten Türschlossinnen und Außenteile
auch. Ebenfalls wurden die üblichen Verdächtigen weisen sonst defekten Plastikstangen komplett getauscht inkl. allen Clips.
Könnte es die Motoreinheit der Fahrerseite sein? Man kann sie ja horizontal verschieben. Wie genau muss sie eingestellt sein? Hab hier schon mehrere Varianten durch. Steuert sie den schließmechnismus mit? Oder tut dies nur der Microschalter?
Habe gerade mal den Panikschalter in der Mitte getauscht. Der ist es wohl auch nicht schuld. Was aber verdächtig ist, ist dass der Panikschalter ein paar Sekunden nachdem man ihn betätigt hat, klickende Geräusche von dem Fußraum der Beifahrerseite von sich gibt. Hört sich ähnlich an wie ein Relais. Kann das etwas mit der Fahrerseite zu tun haben oder ist das ein separates Problem?