Drehstäbe verdrehen oder besser ausbauen, Federbeinaufnahme verstärken?

  • Hallo Porsche Gemeinde ✌️ 😃


    Ich habe mir jetzt für meinen 944er ein H&R Clubsport bestellt.


    Ich bin am überlegen die Drehstäbe komplett auszubauen und ohne zu fahren, was haltet ihr davon? Oder sollte ich sie lieber nur verdrehen?


    Ich habe auch irgendwo gelesen dass wenn man die Drehstäbe ausbaut, sollte man die Federbeinaufnahme verstärken, macht ihr das? Und wenn gibt es evtl eine Anleitung?

    Danke schonmal im vorraus 😊

    Mfg Ritsch ✌️

  • moin,

    KW sagt bei dem V3 zum Beispiel nur das man die Schwerter auf tiefsten Anschlag stellen muss. Was sagt denn H&R dazu ?


    Grüße

  • moin,

    KW sagt bei dem V3 zum Beispiel nur das man die Schwerter auf tiefsten Anschlag stellen muss. Was sagt denn H&R dazu ?


    Grüße

    Das weis ich leider nicht 😅 was H&R dazu sagt, da müsste ich mal nachfragen.


    Aber tendenziell würde mich das ausbauen sowieso mehr interessieren, da ja auch etwas gewicht weck fällt und da sag ich nicht nein wenn es dann nur um unnötigen Ballast geht.


    Aber ich verstehe das schon richtig oder?

    Einfach Achse runter und Drehstäbe raus, wieder zusammenbauen und los gehts.


    Mfg

  • Wir haben beim H&R Fahrwerk die Drehstäbe rausgeschmissen, steht aber auch so in der Anleitung, man kann muss aber nicht.

    Fahren seit 4 Jahren so, keine Probleme (944 S2)

  • Werden die Schwerter bei entfernten Drehstäben nicht überlastet?


    Was ist der Vorteil?

    Sigurd

    Porsche 924, Bj 1976
    Distler Porsche 356 Elektromatic 7500


    Tiiiime is on my side !

  • Werden die Schwerter bei entfernten Drehstäben nicht überlastet?


    Was ist der Vorteil?

    Ja genau solche Fragen stelle ich mir auch. Andererseits denk ich mir dann wieder, wenn es auf der Rennstrecke hält, sollte dies aufjedenfall im Straßenverkehr auch heben🤷🏻

  • Na ja, einige S2 fahren auch ohne AGW Riemen…


    Einige ohne Servoriemen…

    .

    .

    .

    .

    Es gibts nichts, was es nicht gibt.

    Sigurd

    Porsche 924, Bj 1976
    Distler Porsche 356 Elektromatic 7500


    Tiiiime is on my side !

  • Moin,

    ja Sigurd,

    das stimmt schon aber die Kräfte die da durch Bodenwellen in die Karosse rein kommen sind schon nicht ohne. Servo kann man ab machen, gehts halt schwerer zu lenken.

    AGW ist ein Komfortteil und könnte ein paar Vibrationen verursachen und dann über längere LL dann z.B. den Ölansaugschnorchel killen....

    Beim FW sehe ich das etwas anders denn die kleinen Federn am Dämpfer machen das nicht alleine.


    Grüße