Frage zur Thermostat Dichtung

  • Hallo,


    Ich bin bei meinem 85‘ Turbo gerade dabei das Thermostat zu tauschen. Das Alte hatte keine Dichtung, sondern nur eine Dinstanzscheibe und den Sprengring.


    Mein neues Thermostat von Mahle wurde mit zwei verschiedenen Dichtungen geliefert. Ein O-Ring und eine Dichtung, die über die Kante des Thermostats geht. Laut Teilekatalog gehört letztere rein. Das Problem ist, mit dieser Dichtung bekomme ich das Thermostat überhaupt nicht vernünftig wieder eingebaut. Es ist zu eng und die Dichtung wird einfach runtergeschoben oder verhakt sich und den Sprengring bekomme ich so auch nicht mehr rein. Ich habe es erstmal wieder ohne eingebaut, aber es sitzt so nicht wirklich fest. Ist das normal? Ich habe viel dazu gesucht, aber widersprüchliche Informationen gefunden.


    Weiß jemand mehr?


    Danke und LG

  • Diese Dichtung, die um den Rand vom Thermostaten gelegt wird, gibt es leider in zwei Varianten, sehr dick und sehr dünn. Was da gerade mit dem Thermostaten mitgeliefert wird, ist Glückssache.


    Evtl. mal den originalen Dichtring 944 106 929 05 aus dem PZ versuchen.