Bald wieder Porschefahrer

  • Nach 10 Jahren Porscheliebhabereien( Boxster 204,220,252PS , 911 mit 300,355 und 450 Ps) bin ich das letzte halbe Jahr mit einem alten SLK rumgefahren.Auto ist top,und man kann gut Langstrecke fahren,aber um Sonntags sportlicher Unterwegs zu sein,macht ein Porsche doch schon mehr Spass.Habe mich heute für einen 98er BOXSTER entschieden (2Hd.,200TKm,Ohrensitze,Hardtop,2 Satz Räder). Vielleicht habe ich mit dem etwas mehr Glück.Den letzten,vor 5 Jahren,da ging in kürzester Zeit alles kaputt( Klimakühler,Stossdämpfer undicht,Kat fing an zu rappeln,Kupplungsleitung geplatzt,Verdeck 2xdefekt,usw)und der hatte erst 100TKm gerannt.

    Jedenfalls freue ich mich im Moment.Ist vom Händler und muß erst noch Getüvt werden,dann kann ich ihn abholen.

    Hier mal gleich noch eine FRAGE:

    Hatten die ersten Boxster keine Zentral mit Fernbedienung gehabt(wahrscheinlich FB mit Aufpreis)? War mir gar nicht bekannt.

    Noch ein schönes Wochenende,gruss Uwe

  • Höre ich zum ersten Mal- mein 98er hatte das- und der war schon sehr schmal ausgestattet. k:thinking:


    Welchen SLK hattest Du denn?

    Ich hatte längere Zeit einen R170 200K mit 192PS und habe vor zwei Jahren auf den R171 mit 350 Sportmotor, also quasi Boxster- Konkurrenten, gewechselt. DER stellt den 986(S) und in Teilen sogar den 987(S) in den Schatten. :kwink:

    "TU WAS DU WILLST" (Inschrift auf der Rückseite des Aurin)


    Dieser Beitrag wurde bereits 968 mal editiert, zuletzt von »Camarossa« (30.02.2022, 24:03)


    Aktuelle Pkw:
    911 Carrera Cabrio 3,2 (Gloria)

    944 II 2,5 (Doreen)

    968 Cabrio (Sandra)

    986S n. Fl. (Kate)

    986S v. Fl (Grace)

    928S (Bruce)


    Ford 20m P7b (Kurt), VW Fox (Fuchs), Audi TT (Annette), Maserati GT Spyder (Mariagracia), BMW E36 (Sepp), Mercedes R171 SLK 350 (Speedy), Ferrari F430 Spider (Ilaria), Lamborghini Gallardo LP560 Spyder (Chiara)

  • Hallo zusammen,

    Funkfernbedienung war nicht nur bei den frühen 2,5l. Boxster ein Extra. Auch mein BJ. 2000 mit dem 2,7l. hat nur normale Schlüssel ohne Funk. ;)

  • Höre ich zum ersten Mal- mein 98er hatte das- und der war schon sehr schmal ausgestattet. k:thinking:

    Welchen SLK hattest Du denn?

    Ich hatte längere Zeit einen R170 200K mit 192PS und habe vor zwei Jahren auf den R171 mit 350 Sportmotor, also quasi Boxster- Konkurrenten, gewechselt. DER stellt den 986(S) und in Teilen sogar den 987(S) in den Schatten. :kwink:

    Schön zu hören,auch noch einen SLK Liebhaber hier zu haben. Es ist mein dritter R170. Erst 163,dann 136,und jetzt 193 Ps.Und durch andere Kompressorübersetzung und Software die ich letzte Woche eingebaut habe ca. 220 Ps. Da bin ich höchst gespannt auf die Saison 2023,wenn ich von einem Auto ins andere springe,und Beschleunigung,Topspeed und Kurvenverhalten der beiden über 20 Jahre alten Autos geniesse.

    Anbei Bilder

  • So, Auto habe ich abgeholt,und bin den ganzen Tag mit rumgefahren.

    Das Porsche Felling ist einfach toll. Natürlich ist es eine alte Karre mit 200TKm. Alles ausgeluscht. Und es lohnt sich auch nicht da grossartig Geld rein zu stecken.Habe das Auto jetzt erst einmal in die hinterste Ecke verbannt,und werde mich später darum kümmern.Muss noch ein paar Sachen an meinem SLK machen.Aber hier schon mal einen ersten Vergleich:

    Boxster 204PS= ...100/200 = 28 Sek. Topspeed 230 Km/h

    98er SLK,220PS= ...100/200=22 Sek. Topspeed 240Km/h

    Nachdem ich den ganzen Tag mit dem Boxster rumgefahren war,wollte ich abends noch schnell einen Vergleich haben.Der Mercedes war viel kompfortabeler,und fast so als wenn man ich ein Taxi einsteigt.Im Stadtverkehr erheblich mehr Leistung durch den Kompressor.Denke mal bei einem guten Vergleich, müßte ein 252PS BosterS an den Start gehen. Nur da sind wir schon wieder in einem unfairen Preisvergleich.Mein SLK ca.6500 Euro,meine Boxsterkrücke ;) 11000€ , und ein guter 986S sind wir schon bei 20.000€.

    Liebe Grüsse noch und einen schönen Tag :)

  • Hallo,

    ich finde Deinen Bericht über Deinen neuen Boxster klasse!

    Wäre doch super den alten 986er wieder in aller Ruhe fit zu machen.

    Das Potential ist da so wie es auf den Fotos ausschaut.

    Richtig tolles Auto, total Retro.

    Geil.


    Viele Grüße

    Phil :thumbsup:

  • Ja Danke :)

    Das Auto ist auf jeden Fall erhaltungswürdig.2Hd. Scheckheftgepflegt bei Porsche. Aber wenn man jetzt das komplette Fahrwerk neu macht,und dann das ein oder andere was Anfällt, wird es auf jeden Fall ein grosses MINUS Geschäft. Wenn man nur ein wenig schön macht (vielleicht 50 Arbeitsstd. +200€), seinen Spass hat ,kann man 1-2 Saisons umsonst fahren.Bin halt Autofan,und den ganzen Tag an den "Dingern" dran. :])

  • Ja,der 2.5er zieht nicht die Butter vom Brot, um mit einem frisierten Kompressor mitzuhalten brauchst Du mindestens den 2,7er, besser den ersten S- und dann bloß nicht als Tiptronic! k:good:

    "TU WAS DU WILLST" (Inschrift auf der Rückseite des Aurin)


    Dieser Beitrag wurde bereits 968 mal editiert, zuletzt von »Camarossa« (30.02.2022, 24:03)


    Aktuelle Pkw:
    911 Carrera Cabrio 3,2 (Gloria)

    944 II 2,5 (Doreen)

    968 Cabrio (Sandra)

    986S n. Fl. (Kate)

    986S v. Fl (Grace)

    928S (Bruce)


    Ford 20m P7b (Kurt), VW Fox (Fuchs), Audi TT (Annette), Maserati GT Spyder (Mariagracia), BMW E36 (Sepp), Mercedes R171 SLK 350 (Speedy), Ferrari F430 Spider (Ilaria), Lamborghini Gallardo LP560 Spyder (Chiara)

  • Legendäre Farbe Pastell. :thumbup-alternative: Ich spreche aus Erfahrung. Taucht auch bereits in der Classic-Werbung auf.

    The Last of the Analog Porsches

    [x] 968 (schwarz-perlcolor)

    [x] 993 (nachtblau-perlcolor)

    [x] 986 (pastellgelb)