„dreckig, aber trocken“ vs. „sauber, aber nass“ ?

  • Moin. Mal eine etwas allgemeine Frage:


    Nach kurzem Abspülen in der SB Anlage heute kam mir die Frage in den den Sinn, an die ich jedes Mal denken muss.


    Was ist besser für das Auto?

    Lieber dreckig lassen und dafür trocken oder sauber abgespült, aber nass in die TG abstellen? :hilferuf:


    (Im normalen Betrieb. Auto wird in 2 Wochen wieder gefahren. Vor der Winterpause natürlich sauber UND trocken 8:-))

  • Das grösste Problem sind die möglichen Kalkflecken wenn die SB Anlage nicht mit kalkfreiem Wasser arbeitet.


    Dreckig abstellen solange keine Insekten oder Vogelkotreste auf dem Lack sind.


    Am besten halt richtig waschen vor dem Abstellen und trocknen ( Tür- , Motor- und Kofferraumfalze nicht vergessen ) .... oder Abspülen und in der TG Rinseless waschen.


    Grüße

  • wird zeit das ich mit dir das Sortiment durchgehen kann ;) genau für solche Fragen :D

  • Ich bin ein wenig autowaschfaul. Mein Restaurator meinte, das sei auch das Beste für das Auto. Ausser natürlich, wenn es um das Abspülen von Salz geht.

    Nein, meine Porsche bekommen keine lächerlichen Namen!

  • Wird nicht den Welt-Unterschied machen, da die Porsche-Karosserien seit ewigen Zeiten vollverzinkt und somit grundsätzlich gut gegen Rostbildung geschützt sind.


    Allerdings weiß ich (aus eigener leidiger Erfahrung), dass Waschen und dann länger stehen lassen ohne wenigstens eine kurze Strecke zu fahren die Bremsscheiben ruinieren kann, weil das Wasser im Bereich der Bremsbeläge nach nur wenigen Wochen derartige Korrosionsschäden verursachen kann, dass Du die Scheiben tauschen musst! :huh:



    :wink: , ggie1

    Niveau ist keine Creme...!


    Porsche 991.2 Carrera Cabrio, 05/2016, schwarz/schwarz

  • Ein Auto besteht nicht nur aus verzinktem Blech sondern auch aus jeder Menge Technik, deren Korrosion ebenso mühsam sind. Alleine die ganzen Verschraubungen, die Auspuffanlage, Fahrwerk, Bremsen und vieles mehr.


    Ein bisschen Schmutz auf dem Blech schadet nicht (ausser dem Ego von Putzfanatikern), Gammel an der Technik schadet der Reparaturfreundlichkeit.


    Wenn ich mir ein Auto anschaue ist es eher der Zustand der Technik als der Glanz des Bleches. Den Lack kann man aufpolieren, das geht bei vergammelten Schrauben nicht so einfach.


    Greetz

    Nach 320'000 Spiegeleiern kann die Kantine nicht so schlecht gewesen sein!
    Harm Lagaay


    PS: Ich heisse nicht Greetz k:thinking:

  • Da bin ich durchaus bei Dir – auch aus diesem Grund ist das Fahren einer wenigstens kurzen Strecke bis alles warm und trocken ist ebenfalls wichtig! :thumbup-alternative:



    :wink: , ggie1

    Niveau ist keine Creme...!


    Porsche 991.2 Carrera Cabrio, 05/2016, schwarz/schwarz

  • Jetzt mitmachen!

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!


    • Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
    • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
    • ✔ weniger Werbung
    • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
    • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
    • ✔ Nutzung des PFF-Marktplatzes
    • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen
    • ✔ Bilder hochladen und Umfragen nutzen
    • ✔ und vieles mehr...